Tarotkarten und ihre Bedeutung: Der Eremit im Tarot

Du möchtest deine spirituelle Praxis erweitern und dir häufiger einmal die Tarotkarten legen? Dann ist es unabdinglich, die verschiedenen Kartentypen und ihre Aussagen über dich und das Leben zu kennen. Hier stellen wir dir den Eremit des Tarot genauer vor.

Der Eremit Crowley Tarot
Was du vom Eremit im Tarot lernen kannst. Foto: Crowley Tarot

Die Tarotkarten zeigen dir den Weg

Sogar der Psychiater Carl Gustav Jung glaubte an die Kraft des Tarot. Denn arbeitet man richtig mit den Karten, hat es nichts mit Hokuspokus zu tun. Viel mehr leiten sie uns an, bestimmte Themen zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und unsere innersten Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen. Auch der Eremit ist im Tarot ein kraftvolles Symbol, das dir eindeutige Botschaften mitgeben möchte.

Die Karten des Tarot: Der Eremit

Ziehe dich für eine Weile vom äußeren Leben zurück. Der Eremit hat im Tarot eine große Bedeutung und steht für Phasen des bewussten Alleinseins, der Meditation, der Versenkung in eine praktische Arbeit. Suche die Abgeschiedenheit und konzentriere dich auf dich selbst, um mit dir ins Reine zu kommen. Auf dem Weg nach innen wirst du deinem eigenen Schatten begegnen. Stelle dich dieser Erfahrung und du wirst wertvolle Einsichten über dich selbst gewinnen. Löse dich von allem, was nicht deiner inneren Wahrheit entspricht. Schließlich signalisiert dir die Karte ein höheres Maß an Verantwortung und Klarheit.

Was der Eremit im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  1. LIEBE: Akzeptiere Phasen deines Alleinseins. Wenn du dich aus Angst vor der Einsamkeit an einen anderen Menschen bindest, kann dieser dir vielleicht helfen. Doch diese Beziehung ist keine Liebe. Paradoxerweise ist die Fähigkeit, allein sein zu können, laut Erich Fromm die Vorbedingung für die Fähigkeit zu lieben.

  2. GLÜCK: Der Eremit des Tarot verkörpert einen Menschen, der bereit ist, sich seinen Problemen zu stellen und sie zu lösen. Auch du besitzt die Fähigkeit, dich mit deinen Schatten auseinanderzusetzen und selbst zu heilen. Bring mit der Laterne Licht in die tiefen Schichten deiner Seele und schaue mutig auf all die Dinge, die du bisher verdrängt hast.

  3. ERFOLG: Komm mit dir ins Reine und besinne dich auf deine innere Wahrheit. Nimm dich an mit all deinen Facetten.

  4. BERUFUNG: Durch Selbstbesinnung wirst du deine wahren Bedürfnisse und Bestimmung erkennen. Vielleicht verändert sich auch die Perspektive auf deinen Beruf und du nimmst eine Neubewertung der Bedeutung von Erfolg, Zeiteinsatz, Geld, Anerkennung und Prestige vor.

Buchtipp

„Tarot - Spiegel deiner Bestimmung. Handbuch zum Crowley-Tarot“ von Gerd B. Ziegler, Königsfurt Urania, 14,99 Euro

Das könnte dich auch interessieren

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?