Tarotkarten und ihre Bedeutung: Der Eremit im Tarot

Du möchtest deine spirituelle Praxis erweitern und dir häufiger einmal die Tarotkarten legen? Dann ist es unabdinglich, die verschiedenen Kartentypen und ihre Aussagen über dich und das Leben zu kennen. Hier stellen wir dir den Eremit des Tarot genauer vor.

Der Eremit Crowley Tarot
Was du vom Eremit im Tarot lernen kannst. Foto: Crowley Tarot

Die Tarotkarten zeigen dir den Weg

Sogar der Psychiater Carl Gustav Jung glaubte an die Kraft des Tarot. Denn arbeitet man richtig mit den Karten, hat es nichts mit Hokuspokus zu tun. Viel mehr leiten sie uns an, bestimmte Themen zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und unsere innersten Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen. Auch der Eremit ist im Tarot ein kraftvolles Symbol, das dir eindeutige Botschaften mitgeben möchte.

Die Karten des Tarot: Der Eremit

Ziehe dich für eine Weile vom äußeren Leben zurück. Der Eremit hat im Tarot eine große Bedeutung und steht für Phasen des bewussten Alleinseins, der Meditation, der Versenkung in eine praktische Arbeit. Suche die Abgeschiedenheit und konzentriere dich auf dich selbst, um mit dir ins Reine zu kommen. Auf dem Weg nach innen wirst du deinem eigenen Schatten begegnen. Stelle dich dieser Erfahrung und du wirst wertvolle Einsichten über dich selbst gewinnen. Löse dich von allem, was nicht deiner inneren Wahrheit entspricht. Schließlich signalisiert dir die Karte ein höheres Maß an Verantwortung und Klarheit.

Was der Eremit im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  1. LIEBE: Akzeptiere Phasen deines Alleinseins. Wenn du dich aus Angst vor der Einsamkeit an einen anderen Menschen bindest, kann dieser dir vielleicht helfen. Doch diese Beziehung ist keine Liebe. Paradoxerweise ist die Fähigkeit, allein sein zu können, laut Erich Fromm die Vorbedingung für die Fähigkeit zu lieben.

  2. GLÜCK: Der Eremit des Tarot verkörpert einen Menschen, der bereit ist, sich seinen Problemen zu stellen und sie zu lösen. Auch du besitzt die Fähigkeit, dich mit deinen Schatten auseinanderzusetzen und selbst zu heilen. Bring mit der Laterne Licht in die tiefen Schichten deiner Seele und schaue mutig auf all die Dinge, die du bisher verdrängt hast.

  3. ERFOLG: Komm mit dir ins Reine und besinne dich auf deine innere Wahrheit. Nimm dich an mit all deinen Facetten.

  4. BERUFUNG: Durch Selbstbesinnung wirst du deine wahren Bedürfnisse und Bestimmung erkennen. Vielleicht verändert sich auch die Perspektive auf deinen Beruf und du nimmst eine Neubewertung der Bedeutung von Erfolg, Zeiteinsatz, Geld, Anerkennung und Prestige vor.

Buchtipp

„Tarot - Spiegel deiner Bestimmung. Handbuch zum Crowley-Tarot“ von Gerd B. Ziegler, Königsfurt Urania, 14,99 Euro

Das könnte dich auch interessieren

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.