Klärt den Geist, beruhigt und stärkt das Selbstvertrauen

Magisches Sandelholz

Der Duft von Sandelholz wirkt auf Körper, Geist und Seele. So integrierst du Sandelholz in deinen Alltag ...

Magisches Sandelholz

Von je her gab es Bäume, die die Menschen fasziniert haben. Und das Sandelholz gehört definitiv dazu. Aber warum hat es so eine Magie? Hinter dem Namen verbergen sich verschiedene Hölzer, die von unterschiedlichen Bäumen stammen: rotes, gelbes und weißes Sandelholz. Es kommt ursprünglich aus Indien, wird heute aber auch in China und Indonesien angebaut. Der Baum ist das ganze Jahr über grün, kann bis zu zehn Meter groß werden und braucht nicht viel, um glücklich zu sein. Je karger die Umgebung, desto besser entfaltet er sich.

Ein Duft mit vielen Wirkungen

Aber all das erklärt noch nicht das Geheimnis um das Sandelholz. Denn es ist der Duft, der die Menschen von je her in den Bann gezogen hat. Er ist erdisch und schwer, gleichzeitig lieblich und süss. Also so exotisch, wie wir uns das geheimnisvolle Leben in 1001 Nacht vorstellen. Das Sandelholz-Öl aus dem roten Kernholz spielt eine ganz wichtige Rolle in der Parfümindustrie. Aber aus dem Sandelholz werden auch Öle gewonnen.

Für den Körper werden dem Sandelholz diese Eigenschaften zugesprochen:

  • krampflösend
  • antibakteriell
  • antiviral
  • erwärmend

Aber auch die Seele streichelt das Sandelholz-Öl:

  • aphrodisierend
  • entspannend
  • harmonisierend
  • schlaffördernd
  • den Geist klärend

Kein Wunder, dass so viele Menschen vom Sandelholz fasziniert sind.

  • Im Yoga wird es oft für die Gebetskette Mala mit Sandelholzperlen benutzt, weil der Duft für Verständnis, Freude und Offenheit sorgen soll. Aber wir können auch einfach im Alltag ein Armband mit Perlen aus Sandelholz tragen, wie das schöne Exemplar aus unserem happinez webshop. Hergestellt unter Fair-Trade-Bedingungen in einer der heiligen Städte Indiens.

  • Wegen seiner Heilkräfte ist das Sandelholz natürlich auch für Meditationen beliebt. Dazu wird der Duft mit Räucherstäbchen oder Aromalampen verteilt.

  • Im Ayurveda ist das Sandelholz extrem wichtig: Umschläge mit pulverisiertem Sandelholz und Rosenwasser werden bei Hautkrankheiten und Entzündungen eingesetzt. Da es in dieser Lehre darum geht, die drei Konstitutionen, Doshas (Vata, Pitta und Kapha) genannt, in Einklang zu bringen, wird es benutzt, um Pitta und Vata zu verringern.

  • Im gesundheitlichen Bereich wird das Sandelholz-Öl geschätzt, weil es bei Ängsten oder Stress helfen soll. Einige sagen zudem, dass es das Selbstvertrauen stärken kann. Aber auch bei Schnupfen, Bronchitis, Husten, Kopfschmerzen, Hautprobleme wird es eingesetzt. Bitte denkt jedoch daran, dass die medizinischen Wirkungen nicht in jedem Fall wissenschaftlich nachgewiesen werden konnten. Seht daher das Sandelholz-Öl als Unterstützung. Wenn ihr gesundheitliche Probleme habt, klärt diese zuerst mit einem Schulmediziner ab. Wer aber die Wirkung einfach mal ausprobieren will, kann Badeöle mit Sandelholz kaufen oder sich das Öl direkt auf die Haut reiben. Es reizt nicht und ist daher im Allgemeinen nicht bedenklich.

Zweifach magisch

Alles in allem ist das Sandelholz also wirklich magisch. Es klärt den Geist und erfüllt ihn zugleich. Was für eine faszinierende Kombination.

Das könnte dich auch interessieren:

Neumond am Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Fülle-Neumond im Stier: Dein Mond Guide für den 27. April

Wir feiern eine neue Saison und mit ihr den Fülle-Neumond des Jahres! Mach dich bereit für große Wünsche, Reichtum und Genuss

Frau steht mit geschlossenen Augen hinter einem Baum - Foto: canva.com
Das sind die 6 größten Energieräuber – und so schützt du dich vor ihnen

Fühlst du dich regelmäßig erschöpft und leer nach einem Treffen mit einer bestimmten Person? Vielleicht ist es ein Energievampir – jemand, der bewusst oder unbewusst eine negative Auswirkung auf dein Energielevel hat

Ältere Frau mit Glas in Bett - Foto: canva.com
Menopause und der Mond: Das will dich die abnehmende Mondphase lehren

Der Zyklus des Mondes kann uns unendlich inspirieren. Selbst wenn wir uns im Übergang befinden, ist der Mond ein weiser Ratgeber. Die Wechseljahre sind so gesehen gleichbedeutend mit der abnehmenden Mondphase. Eine kraftvolle Phase im Leben einer Frau und im Mondzyklus, in der wir das Negative loslassen und uns nach innen wenden. Wie Menopause und Mond zusammenhängen, erfährst du hier.

Person steht in blühendem Feld - Foto: canva.com
Frühlingserwachen: 5 heilsame Rituale zur äußeren und inneren Reinigung

Das Grün erwacht langsam aus dem Winterschlaf, der Kreislauf des Lebens und der Natur beginnt von Neuem. Auch wir sehnen uns nach äußerer wie innerer Reinigung – mit ihr entsteht Raum für Erneuerung und Wachstum. Fünf schöne Tipps für den Frühjahrsputz für Körper und Geist findest du hier.

Ein pinker Mond am blauen Himmel hinter einer Kirschblüte - Foto: canva.com
Der verbindende Vollmond in der Waage: Dein Mond Guide für den 13. April 2025

Wir feiern den Pink Moon des Frühlings – und das Beste daran? Die Schattenzeit ist vorbei! Jetzt heißt es: volle Kraft voraus!