Die Reise der Sternschnuppe

Einst glaubten die Menschen im Mittelalter, eine Sternschnuppe sei ein herabstürzendes Stück Stern, das ein Engel beim Putzen herausgebrochen hätte. Heute wissen wir, dass es winzige Gesteins- und Staubpartikel sind, die bei Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen und vergehen. Und doch schicken wir einen Wunsch ins All, in diesem Sekundenbruchteil, in dem die Sternschnuppe über das Firmament zieht. Die Gedanken und Träume all jener, die sie erblicken, steigen im selben Moment zum Himmel empor.

Frau vor Sternschnuppen
Foto: Adobe Stock

Das Wunder am Firmament

Diese wundersamen Erscheinungen, denen wir unsere tiefsten Wünsche hinterherschicken, sind in Wirklichkeit kaum größer als ein Sandkorn. Hier unten auf der Erde würden wir sie niemals bemerken. Dort oben am Himmel aber, sausen sie mit einer Geschwindigkeit von 250.000 Kilometer pro Stunde durch das Weltall, zehnmal schneller als ein Spaceshuttle. Seit 4,6 Milliarden Jahren reisen einige Sternschnuppen durch unser Sonnensystem; sie sind älter als der Mond und die Erde und alle Wunder, die wir zu benennen vermögen.

Was eine Sternschnuppe zu erzählen vermag

Im Laufe der Geschichte erkannten die Menschen alles in diesem letzten Augenblick des Verglühens der Sternschnuppe: das Aufpeitschen der göttlichen Zuchtrute; das Schwertklirren zwischen Engeln und Dämonen; die Reise einer Seele, die in den Himmel heimkehrte. Lyriker und Schriftsteller widmeten ihr Gedichte – wie einst Karl May. Kinder und Erwachsene verrieten ihr ihre sehnlichsten Wünsche. Und so blicken wir hinauf in den Himmel und betrachten das Leuchten einer Sternschnuppe. Werden sich unsere Wünsche erfüllen? Wer weiß es schon. Was zählt, ist einzig, dass wir die Augen schließen – und mit den Sternen träumen.

Sternschnuppe

„Es fiel ein Stern, habt ihr gedacht, aus weiten, unbekannten Fernen. Ging unter er in dunkle Nacht? Blieb er am Himmel bei den Sternen? Ist’s eine Welt, die im Entstehnsich Kraft und Stoff zu holen strebte? War’s eine Welt, die im Vergehndurchs Leuchten sich zu Ende lebte? Das werdet ihr vielleicht, vielleichtdurch eure Rohre noch ergründen,jedoch wer ihren Weg ihr zeigt,kann nur der Glaube euch verkünden.“
Karl May (1842-1912), deutscher Schriftsteller

Das könnte dich auch interessieren:

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?