Die Reise der Sternschnuppe

Einst glaubten die Menschen im Mittelalter, eine Sternschnuppe sei ein herabstürzendes Stück Stern, das ein Engel beim Putzen herausgebrochen hätte. Heute wissen wir, dass es winzige Gesteins- und Staubpartikel sind, die bei Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen und vergehen. Und doch schicken wir einen Wunsch ins All, in diesem Sekundenbruchteil, in dem die Sternschnuppe über das Firmament zieht. Die Gedanken und Träume all jener, die sie erblicken, steigen im selben Moment zum Himmel empor.

Frau vor Sternschnuppen
Foto: Adobe Stock

Das Wunder am Firmament

Diese wundersamen Erscheinungen, denen wir unsere tiefsten Wünsche hinterherschicken, sind in Wirklichkeit kaum größer als ein Sandkorn. Hier unten auf der Erde würden wir sie niemals bemerken. Dort oben am Himmel aber, sausen sie mit einer Geschwindigkeit von 250.000 Kilometer pro Stunde durch das Weltall, zehnmal schneller als ein Spaceshuttle. Seit 4,6 Milliarden Jahren reisen einige Sternschnuppen durch unser Sonnensystem; sie sind älter als der Mond und die Erde und alle Wunder, die wir zu benennen vermögen.

Was eine Sternschnuppe zu erzählen vermag

Im Laufe der Geschichte erkannten die Menschen alles in diesem letzten Augenblick des Verglühens der Sternschnuppe: das Aufpeitschen der göttlichen Zuchtrute; das Schwertklirren zwischen Engeln und Dämonen; die Reise einer Seele, die in den Himmel heimkehrte. Lyriker und Schriftsteller widmeten ihr Gedichte – wie einst Karl May. Kinder und Erwachsene verrieten ihr ihre sehnlichsten Wünsche. Und so blicken wir hinauf in den Himmel und betrachten das Leuchten einer Sternschnuppe. Werden sich unsere Wünsche erfüllen? Wer weiß es schon. Was zählt, ist einzig, dass wir die Augen schließen – und mit den Sternen träumen.

Sternschnuppe

„Es fiel ein Stern, habt ihr gedacht, aus weiten, unbekannten Fernen. Ging unter er in dunkle Nacht? Blieb er am Himmel bei den Sternen? Ist’s eine Welt, die im Entstehnsich Kraft und Stoff zu holen strebte? War’s eine Welt, die im Vergehndurchs Leuchten sich zu Ende lebte? Das werdet ihr vielleicht, vielleichtdurch eure Rohre noch ergründen,jedoch wer ihren Weg ihr zeigt,kann nur der Glaube euch verkünden.“
Karl May (1842-1912), deutscher Schriftsteller

Das könnte dich auch interessieren:

Frau genießt die Sonnenstrahlen in der Natur - Foto: canva.com
Feiere den Frühling mit diesen fünf Ritualen

Der Frühling ist da! Wir feiern, dass die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Himmel wieder blau ist und wir am Anfang einer völlig neuen Jahreszeit stehen. Mit diesen 5 Ritualen ehren wir den Neubeginn

Frau lässt ihre Hand über eine Blumenwiese streifen - Foto: canva.com
Gebrochenes Herz? Diese buddhistischen Lehren helfen bei Liebeskummer
Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.