Der (Voll-) Mond im Juni und seine Magie

Er ist das uralte Maß der Zeit: der Mond. Die Mondkalender der Maya, Inder, Ägypter und anderer Völker teilten das Jahr in seinen natürlichen Rhythmus und bestimmten die Mondphasen, um sich nach ihnen zu richten. Insbesondere dem Vollmond wurde seit jeher eine magische Kraft zugesprochen. Man sagt, bei seinem sanften Licht erklingt unsere innere Stimme, die Seelenstimme. Wir fühlen, dass alles Lebendige um uns herum beseelt ist. 13 Vollmonde im Jahr mit ihren unterschiedlichen Gesichtern, Energien und Themen bieten uns die Möglichkeit, zu wachsen. Besinnen wir uns auf die uralte Kraft des Mondes und lassen uns bewusst auf seine unterschiedlichen Energien ein, beginnt in uns ein Prozess der Heilung, den bei Vollmond im Juni aktiv unterstützen können.

Vollmond vor rosa Wolken
Auch der Vollmond im Juni bringt viel Potential für Veränderung mit sich. Foto: Adobe Stock

Welche Geschenke uns der Vollmond im Juni bereitet

Beim Junivollmond zeigt sich das Jahr in seiner buntesten, abwechslungsreichsten Blüte, die Erde hat ihre Hoch-Zeit erreicht, es ist hell und die Sommersonnenwende mit dem längsten Tag im Jahr naht. Licht fällt auf das Leben und das Miteinander, wir verbringen viel Zeit draußen. Der Vollmond zaubert die beschwingten Teile unserer Persönlichkeit hervor, die sich auf die Winde einlassen und das Leben von der leichten Seite nehmen. Spielerisches Gestalten und die Lust, Unbekanntes auszuprobieren und zu experimentieren, sind das Resultat. Wenn unser unvoreingenommenes Wesen für eine Weile die Oberhand gewinnt, bereitet es uns in der Regel Freude, Neues zu lernen oder unser Wissen in bestimmten Bereichen zu vertiefen. Die kritischen, bewertenden Stimmen haben vorübergehend Pause.

Wie der Junimond unsere Kreativität beflügelt

Während des Vollmond im Juni werden die Musen in uns geküsst – die kreative Seite kommt zum Vorschein. Es ist ein guter Zeitpunkt, sich inspirieren zu lassen – beispielsweise bei Veranstaltungen, Workshops oder Konzerten. Wir stellen uns mit allen Sinnen auf die lebendige Welt um uns herum ein. Denn Kreativität ergibt sich meist aus einer guten Verbindung – zu uns selbst, unserer Umgebung und unserem Gegenüber. Dieser Mond ist ideal, um sich intensiv mit allem, was uns fremd ist, auseinanderzusetzen. So lassen sich eingefahrene Sichtweisen erweitern und Perspektiven verändern. Ausflüge, kleine Reisen oder ein neues Ambiente erweitern den Horizont.

Was der Vollmond im Juni von uns wissen möchte

Gleichzeitig bringt uns der Vollmond im Juni jetzt mit unserer persönlichen Geschichte in Berührung. Um seine Energie zu intensivieren, stellen wir uns folgende Fragen:

  • Wie zufrieden bin ich mit dem Inhalt meiner Geschichte? Gehen meine Kapitel gut aus?

  • Werde ich auf meiner Lebensreise angenehm begleitet? Ist mein Freundeskreis ein tragendes Netz oder eher anstrengend?

  • Welche Rolle spiele ich in einer Freundschaft? Gibt es da ein gesundes Geben und Nehmen?

  • Zur Junivollmondzeit bleibt niemand allein, auf allen Ebenen gibt es Verflechtungen und Vernetzungen. Kann ich Kontakt zu meinen geistigen Ahnen aufnehmen? Habe ich Verbündete in meinem Lebensbuch?

Gefallen uns die Antworten auf diese Fragen nicht, haben wir die Energie, sie zu ändern. Das muss nicht von heute auf morgen sein. Wie der Mond jeden Monat seine Zyklen aufs Neue durchläuft und sein Aussehen wandelt, so können wir auch die Veränderungen in unserem Leben vornehmen. Langsam, mit Bedacht, Schritt für Schritt und doch das Ziel vor Augen. Noch mehr über die Magie des Mondes, über die Vollmonde und ihre Themen für uns, ihre Energien sowie Meditationen und Kräuter passend zu jedem Vollmond finden wir in dem umfangreichen Buch "Mond & Kräuter – Lunare Kräfte und Reisen ins Land der Seele" von Ulla Janascheck, Freya Verlag.

Neumond am Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Fülle-Neumond im Stier: Dein Mond Guide für den 27. April

Wir feiern eine neue Saison und mit ihr den Fülle-Neumond des Jahres! Mach dich bereit für große Wünsche, Reichtum und Genuss

Frau steht mit geschlossenen Augen hinter einem Baum - Foto: canva.com
Das sind die 6 größten Energieräuber – und so schützt du dich vor ihnen

Fühlst du dich regelmäßig erschöpft und leer nach einem Treffen mit einer bestimmten Person? Vielleicht ist es ein Energievampir – jemand, der bewusst oder unbewusst eine negative Auswirkung auf dein Energielevel hat

Ältere Frau mit Glas in Bett - Foto: canva.com
Menopause und der Mond: Das will dich die abnehmende Mondphase lehren

Der Zyklus des Mondes kann uns unendlich inspirieren. Selbst wenn wir uns im Übergang befinden, ist der Mond ein weiser Ratgeber. Die Wechseljahre sind so gesehen gleichbedeutend mit der abnehmenden Mondphase. Eine kraftvolle Phase im Leben einer Frau und im Mondzyklus, in der wir das Negative loslassen und uns nach innen wenden. Wie Menopause und Mond zusammenhängen, erfährst du hier.

Person steht in blühendem Feld - Foto: canva.com
Frühlingserwachen: 5 heilsame Rituale zur äußeren und inneren Reinigung

Das Grün erwacht langsam aus dem Winterschlaf, der Kreislauf des Lebens und der Natur beginnt von Neuem. Auch wir sehnen uns nach äußerer wie innerer Reinigung – mit ihr entsteht Raum für Erneuerung und Wachstum. Fünf schöne Tipps für den Frühjahrsputz für Körper und Geist findest du hier.

Ein pinker Mond am blauen Himmel hinter einer Kirschblüte - Foto: canva.com
Der verbindende Vollmond in der Waage: Dein Mond Guide für den 13. April 2025

Wir feiern den Pink Moon des Frühlings – und das Beste daran? Die Schattenzeit ist vorbei! Jetzt heißt es: volle Kraft voraus!