Der (Voll-) Mond im Juni und seine Magie

Er ist das uralte Maß der Zeit: der Mond. Die Mondkalender der Maya, Inder, Ägypter und anderer Völker teilten das Jahr in seinen natürlichen Rhythmus und bestimmten die Mondphasen, um sich nach ihnen zu richten. Insbesondere dem Vollmond wurde seit jeher eine magische Kraft zugesprochen. Man sagt, bei seinem sanften Licht erklingt unsere innere Stimme, die Seelenstimme. Wir fühlen, dass alles Lebendige um uns herum beseelt ist. 13 Vollmonde im Jahr mit ihren unterschiedlichen Gesichtern, Energien und Themen bieten uns die Möglichkeit, zu wachsen. Besinnen wir uns auf die uralte Kraft des Mondes und lassen uns bewusst auf seine unterschiedlichen Energien ein, beginnt in uns ein Prozess der Heilung, den bei Vollmond im Juni aktiv unterstützen können.

Vollmond vor rosa Wolken
Auch der Vollmond im Juni bringt viel Potential für Veränderung mit sich. Foto: Adobe Stock

Welche Geschenke uns der Vollmond im Juni bereitet

Beim Junivollmond zeigt sich das Jahr in seiner buntesten, abwechslungsreichsten Blüte, die Erde hat ihre Hoch-Zeit erreicht, es ist hell und die Sommersonnenwende mit dem längsten Tag im Jahr naht. Licht fällt auf das Leben und das Miteinander, wir verbringen viel Zeit draußen. Der Vollmond zaubert die beschwingten Teile unserer Persönlichkeit hervor, die sich auf die Winde einlassen und das Leben von der leichten Seite nehmen. Spielerisches Gestalten und die Lust, Unbekanntes auszuprobieren und zu experimentieren, sind das Resultat. Wenn unser unvoreingenommenes Wesen für eine Weile die Oberhand gewinnt, bereitet es uns in der Regel Freude, Neues zu lernen oder unser Wissen in bestimmten Bereichen zu vertiefen. Die kritischen, bewertenden Stimmen haben vorübergehend Pause.

Wie der Junimond unsere Kreativität beflügelt

Während des Vollmond im Juni werden die Musen in uns geküsst – die kreative Seite kommt zum Vorschein. Es ist ein guter Zeitpunkt, sich inspirieren zu lassen – beispielsweise bei Veranstaltungen, Workshops oder Konzerten. Wir stellen uns mit allen Sinnen auf die lebendige Welt um uns herum ein. Denn Kreativität ergibt sich meist aus einer guten Verbindung – zu uns selbst, unserer Umgebung und unserem Gegenüber. Dieser Mond ist ideal, um sich intensiv mit allem, was uns fremd ist, auseinanderzusetzen. So lassen sich eingefahrene Sichtweisen erweitern und Perspektiven verändern. Ausflüge, kleine Reisen oder ein neues Ambiente erweitern den Horizont.

Was der Vollmond im Juni von uns wissen möchte

Gleichzeitig bringt uns der Vollmond im Juni jetzt mit unserer persönlichen Geschichte in Berührung. Um seine Energie zu intensivieren, stellen wir uns folgende Fragen:

  • Wie zufrieden bin ich mit dem Inhalt meiner Geschichte? Gehen meine Kapitel gut aus?

  • Werde ich auf meiner Lebensreise angenehm begleitet? Ist mein Freundeskreis ein tragendes Netz oder eher anstrengend?

  • Welche Rolle spiele ich in einer Freundschaft? Gibt es da ein gesundes Geben und Nehmen?

  • Zur Junivollmondzeit bleibt niemand allein, auf allen Ebenen gibt es Verflechtungen und Vernetzungen. Kann ich Kontakt zu meinen geistigen Ahnen aufnehmen? Habe ich Verbündete in meinem Lebensbuch?

Gefallen uns die Antworten auf diese Fragen nicht, haben wir die Energie, sie zu ändern. Das muss nicht von heute auf morgen sein. Wie der Mond jeden Monat seine Zyklen aufs Neue durchläuft und sein Aussehen wandelt, so können wir auch die Veränderungen in unserem Leben vornehmen. Langsam, mit Bedacht, Schritt für Schritt und doch das Ziel vor Augen. Noch mehr über die Magie des Mondes, über die Vollmonde und ihre Themen für uns, ihre Energien sowie Meditationen und Kräuter passend zu jedem Vollmond finden wir in dem umfangreichen Buch "Mond & Kräuter – Lunare Kräfte und Reisen ins Land der Seele" von Ulla Janascheck, Freya Verlag.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?