Wurmmond im März: Neuanfang dank der Kraft des dritten Vollmondes

Wenn der Frühling die Welt neu erwachen lässt, lädt uns der Wurmmond ein, alte Lasten hinter uns zu lassen und neu zu erblühen. Entdecke seine kraftvolle Magie und lass dich von seinem strahlenden Licht auf der Reise zu dir selbst begleiten.

Wurmmond im März
Mit dem dritten Vollmond des Jahres kommt der Neuanfang. Foto: canva.com

Erscheint der Wurmmond am Himmel, ist der Winter offiziell vorbei. Die Tage werden länger und länger und die Natur scheint voller neuer Energie aus ihrem Winterschlaf zu erwachen. Ist der Vollmond bereits grundsätzlich ein Symbol für maximale Stärke und der ideale Zeitpunkt für Transformation und Wandel, verstärkt der Wurmmond als dritter Vollmond des Jahres diese Energie nochmals. Er repräsentiert eine Zeit der Wiedergeburt und Erneuerung und ruft uns dazu auf, uns auf der Reise zu uns selbst auf das Wachstum und alles Positive zu fokussieren.

Wurmmond: Der dritte von zwölf Vollmonden

Der Wurmmond im März ist der dritte von zwölf Vollmonden, die uns durch das Jahr begleiten und uns mit ihrer ganz individuellen Energie und Symbolik beeinflussen. Jeder dieser Vollmonde trägt einen einzigartigen Namen und hält besondere Einflüsse, Stimmungen und Herausforderungen bereit. Der Wurmmond markiert dabei einen Wendepunkt, denn während der Wolfsmond im Januar uns in die Ruhe und Innenschau führt und der Schneemond im Februar für Klarheit und Reinigung steht, signalisiert der Wurmmond den ersten Schritt Richtung Wachstum und Erneuerung.

Du möchtest mehr über die magische Kraft der verschiedenen Vollmonde wissen?

Was bedeutet der Wurmmond?

In der Natur tauchen die ersten Anzeichen des Frühlings auf, die Erde taut und das Leben kehrt zurück. Auch die fleißigen Würmer, die sich durch den Boden arbeiten und ihn auf das Erblühen von Grün und Blumen vorbereiten. Genau dieses Erwachen, diesen Neubeginn der Natur, symbolisiert auch der Name des Wurmmondes für den dritten Vollmond des Jahres im März. Ähnlich wie der Wolfsmond – der Vollmond im Januar – stammt auch dieser Name aus der Zeit der Ureinwohner Nordamerikas, die sich pünktlich zum Vollmond vom Winter befreiten und die Wiedergeburt des Lebens feierten.

Doch nicht nur in Bezug auf seinen Namen birgt der Wurmmond einen Hinweis auf Neuanfänge, sondern aufgrund der Energie, mit der er uns beeinflusst.

Die spirituelle Bedeutung des Wurmmondes

Denn nicht nur die Natur bereitet sich zur Zeit des Wurmmondes auf ihre Wiedergeburt vor. Auch wir werden aufgrund der kraftvollen Vollmond-Energie dazu gebracht, uns von Vergangenem zu befreien und uns auf unser persönliches Wachstum zu konzentrieren. Die Energie des Wurmmondes fördert den Wunsch nach Wandel und lässt die im Winter oft ermüdete Lebenskraft wieder vollständig erwachen. Er lädt uns ein, die Grundlage für etwas Neues zu schaffen und erinnert uns daran, dass jeder Neuanfang mit der Bereitschaft beginnt, sich für neue Perspektiven und Möglichkeiten zu öffnen.

Wurmmond 2025: Vollmond in der Jungfrau

Doch nicht nur der Wurmmond an sich hat Auswirkungen auf uns und unser Handeln. Auch das Sternzeichen, das der Mond zum Zeitpunkt des Vollmondes durchläuft, verleiht ihm eine besondere Energie, die uns beeinflusst: So steht der Wurmmond am 14. März 2025 im Zeichen der Jungfrau. Das strukturierte Erdzeichen verstärkt den Wunsch nach Neuanfängen und verleiht ihnen gleichzeitig eine klare, strukturierte Note. Der Wurmmond in der Jungfrau fördert das Bedürfnis nach Ordnung und Plänen. Eine ideale Kombination, um Pläne zu schmieden und konkrete Schritte für einen Neuanfang zu planen.

Der Wurmmond 2025 in der Jungfrau

Der Wurmmond 2025 steht am 14. März im Zeichen der Jungfrau. Das organisierte Erdzeichen schenkt uns die Kraft, unseren Neuanfang wohlüberlegt zu planen.

Eklipse im Jungfrau-Wurmmond

Der März-Vollmond hält im Jahr 2025 jedoch noch ein weiteres, ganz besonderes Ereignis bereit: Eine Mondfinsternis während des Wurmmonds verstärkt die transformative Kraft dieses Vollmonds und kann zu tiefen, spirituellen Einsichten führen. Schließlich gilt eine Mondfinsternis grundsätzlich als eine Zeit der Offenbarung und inneren Klärung. Während der Wurmmond an sich bereits für das Erwachen und den Neubeginn steht, wirkt die Kombination mit der Mondfinsternis wie ein intensiver Katalysator für diesen Prozess: Die Dunkelheit der Finsternis erlaubt uns, nach innen zu schauen und uns mit verborgenen Sehnsüchten und Ängsten auseinanderzusetzen. Wer bereit ist, sich diesen Themen zu stellen, kann gestärkt aus dieser Zeit hervorgehen und das Fundament für tiefgreifende Veränderungen im eigenen Leben legen.

Mondfinsternis zum Wurmmond 2025
Bei der totalen Mondfinsternis leuchtet der Mond rot am Himmel. Deshalb wird der Mond dann auch Blutmond genannt. Foto: canva.com

Rituale zum Wurmmond

Der Wurmmond bietet eine wunderbare Gelegenheit, Rituale durchzuführen, die dich bei deinem persönlichen Neuanfang unterstützen und deine innere Erneuerung stärken. Weil die Jungfrau-Energie bereits dazu einlädt, Ordnung ins Leben zu bringen, kannst du die Zeit des Wurmmondes etwa dafür nutzen, um dein Zuhause oder deinen Arbeitsbereich zu organisieren und alten Ballast loszuwerden. Schließlich hilft eine strukturierte, ordentliche Umgebung dabei, auch deinen Geist zu klären, um deinen Neuanfang mit klarem Kopf anzupacken. Frage dich bei jedem Gegenstand, der dir beim Aufräumen in die Hände kommt, ob du ihn noch brauchst und ob er dein Leben bereichert. Trenne dich von jenen Dingen, bei denen du diese Fragen nicht mit einem Ja beantworten kannst. Mit Räucherwerk wie Salbei oder Palo Santo, kannst du deine Umgebung auch energetisch reinigen. Gehe damit langsam durch den Raum, während du dir vorstellst, wie alte Energien und stagnierende Schwingungen aufgelöst werden.

Der Wurmmond wird dir die notwendige Energie für dieses Aufräum-Ritual und deinen ganz persönlichen Neuanfang schenken. Nutze diesen Vollmond, um über dich hinauszuwachsen.

Für tägliche Inspiration rund um deinen spirituellen Lifestyle, schau bei Instagram auf @happinez_de vorbei, oder hole dir die neue aktuelle Ausgabe von Happinez am Kiosk oder im Abo.

Das könnte dich auch interessieren
Neumond am Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Fülle-Neumond im Stier: Dein Mond Guide für den 27. April

Wir feiern eine neue Saison und mit ihr den Fülle-Neumond des Jahres! Mach dich bereit für große Wünsche, Reichtum und Genuss

Ältere Frau mit Glas in Bett - Foto: canva.com
Menopause und der Mond: Das will dich die abnehmende Mondphase lehren

Der Zyklus des Mondes kann uns unendlich inspirieren. Selbst wenn wir uns im Übergang befinden, ist der Mond ein weiser Ratgeber. Die Wechseljahre sind so gesehen gleichbedeutend mit der abnehmenden Mondphase. Eine kraftvolle Phase im Leben einer Frau und im Mondzyklus, in der wir das Negative loslassen und uns nach innen wenden. Wie Menopause und Mond zusammenhängen, erfährst du hier.

Person steht in blühendem Feld - Foto: canva.com
Frühlingserwachen: 5 heilsame Rituale zur äußeren und inneren Reinigung

Das Grün erwacht langsam aus dem Winterschlaf, der Kreislauf des Lebens und der Natur beginnt von Neuem. Auch wir sehnen uns nach äußerer wie innerer Reinigung – mit ihr entsteht Raum für Erneuerung und Wachstum. Fünf schöne Tipps für den Frühjahrsputz für Körper und Geist findest du hier.

Ein pinker Mond am blauen Himmel hinter einer Kirschblüte - Foto: canva.com
Der verbindende Vollmond in der Waage: Dein Mond Guide für den 13. April 2025

Wir feiern den Pink Moon des Frühlings – und das Beste daran? Die Schattenzeit ist vorbei! Jetzt heißt es: volle Kraft voraus!

Frau mit Buch lehnt an Baum - Foto: canva.com
Mit der Macht der Gedanken zur Erfüllung

Was du denkst, hat die Kraft, dein Leben zu gestalten: schöner, fröhlicher und sonniger. Das ist keine Magie, kein nebulöser Glaube – es gibt sogar wissenschaftliche Belege für die Macht der Gedanken. Doch sie gezielt zu lenken, kann eine Herausforderung sein. Wie du es dennoch schaffst, findest du hier heraus.