Tarotkarten und ihre Bedeutung: Die Hohepriesterin im Tarot

Wenn du dich ganz frisch mit dem Tarotkartenlegen beschäftigst, ist es wichtig, die einzelnen Karten und ihre Botschaften zu kennen. Zu einem Standarddeck gehört unter anderem auch die Hohepriesterin im Tarot. Was sie symbolisiert, erfährst du hier.

Tarotkarte Hohepriesterin
Die Hohepriesterin des Tarot ist eine mächtige Karte. Foto: Canva.com

Was genau ist Tarot?

Tarot erzählt die Geschichte eines Menschen der aufbricht, den Weg des Helden geht und Großes vollbringt. Die mit den einzelnen Tarotkarten verbundenen Aussagen bringen Gedanken, Gefühle und Stimmungen zum Klingen. Sie regen Assoziationen an, lassen Bilder, Ahnungen und ein tiefes Wissen aus unserem Unbewussten aufsteigen. Sinn ergibt ihre Deutung nur im Kontext unseres eigenen Erlebens. Feste Regeln existieren nicht. Es geht einzig und allein um Stimmigkeit, um Wahrheit; unsere Reaktion auf die Karten ist weitaus wichtiger als jede festgelegte Interpretation. Sind wir offen, so heißt es, sprechen die Karten zu uns. Die Auseinandersetzung mit der Großen Arkana ist wie ein Blick in die Tiefen unserer Seele, baut sie doch eine Brücke zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Wir müssen uns nur auf sie einlassen und vertrauensvoll diese Brücke zum Ich betreten. Wie alle 22 Karten hat auch die Hohepriesterin im Tarot eine Bedeutung für dein Leben, die wir dir folgend vorstellen.

Die Karten des Tarot: Die Hohepriesterin

Da sitzt sie ernst, würdig, geheimnisvoll – die Hohepriesterin im Tarot verkörpert unsere Verbundenheit mit der geistigen Welt. Sie ist eine Eingeweihte, ein Orakel. Diese Quelle der Weisheit schenkt uns vitalisierende Impulse, vermittelt Ideen und weist uns den Weg. Die Karte fordert uns auf, unseren eigenen Weg zu gehen und unserer Intuition zu vertrauen. Wenn wir wissen wollen, was für uns stimmig ist und wie wir uns selbst heilen können, müssen wir uns mit der Quelle der Kraft in uns verbinden. Es geht darum, unser eigenes Potenzial zu nutzen, auf unsere Stärke bauen. Dabei helfen können uns Meditationen, Tagebuch-Schreiben, lange Spaziergänge. Nimm deine Gefühle, Träume und Ahnungen ernst. Fasse den Mut, nach deinen eigenen Werten zu leben. Setze anderen, falls nötig, Grenzen, um deine Privatsphäre zu schützen.

Was die Hohepriesterin im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  1. LIEBE: Ein tiefes Gefühl der Verbundenheit

    kennzeichnet deine Beziehung. Dabei bewahrt ihr

    euch Beide eure innere Unabhängigkeit. Denn es geht

    darum, zu verstehen und zu akzeptieren: Die Liebe ist

    ein Kind der Freiheit.

  2. GLÜCK: Verabschiede dich vom fruchtlosen Eigensinn,

    und du findest den Sinn des Eigenen, deinen eigenen

    Sinn.

  3. ERFOLG: Schaffe Netzwerke, ohne dich zu verstricken.

    Mit Geduld und Ausdauer wirst du deinen Zielen

    näher kommen.

  4. BERUFUNG: Höre bei allen wichtigen Entscheidungen

    auf deine innere Stimme, dann wirst du intuitiv das

    Richtige tun. Lasse alles Unnötige weg. Die Tarot-

    Hohepriesterin verkörpert unsere Verbundenheit mit

    der geistigen Welt.

Buchtipp

„Crowley Tarot für Einsteiger“ von Miki Kräftig, Verlag: Königsfurt Urania, ca. 19,99

Das könnte dich auch interessieren:

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?

Sonne geht über einem Berg auf und taucht ihn in gelbes Licht - Foto: canva.com
Die spirituelle Bedeutung der Sommersonnenwende

Am Samstag, den 21. Juni 2025, steht die Sonne senkrecht über dem Wendekreis des Krebses – und das bedeutet: Sommer!

Person steht in Natur an See - Foto: canva.com
Was wir von der Natur lernen können

Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Bin ich genug? Wie finde ich mein Glück? Wenn du große Fragen hast, wenn dir alle Theorien und Philosophien über das Leben zu konstruiert erscheinen und du nicht mehr weißt, was wahr ist, schau auf die Natur. Doch geh nicht nur spazieren, um den Kopf freizubekommen, sondern auch um nachzudenken, zu beobachten, deine Sinne zu schärfen und dein Herz zu öffnen. Denn wenn du darüber nachdenkst, wie die Natur funktioniert, kannst du daraus Lehren für dein eigenes Leben ziehen. Und daran ist nichts Künstliches. Alles in der Natur sucht sich die besten Bedingungen, wächst dem Licht entgegen, bewegt sich in einem Kreislauf. Davon können auch wir uns inspirieren lassen.

Person mit Tuch im Wind vor Sonnenuntergang - Foto: canva.com
Die Macht der vier Himmelsrichtungen

In Zeiten von Google Maps scheinen wir sie manchmal zu vergessen, aber sie sind immer noch da: die Himmelsrichtungen. Alle vier mit ihren eigenen Themen und Assoziationen, so die schamanische Tradition. Was sie dir sagen wollen, erfährst du hier.