Tarotkarten und ihre Bedeutung: Der Ausgleich im Tarot

Beim Tarotkartenlegen kommt es darauf an, die Botschaften der Karten zu kennen, um sie zu verstehen und auf das eigene Leben übertragen zu können. Was hinter dem Symbol "Der Ausgleich" im Tarot an Bedeutung steckt, erklären wir hier.

Der Ausgleich Tarot Crowley
Die Ausgleichung im Tarot nach Crowley heißt in anderen Decks auch Gerechtigkeit oder Kraft. Foto: Crowley Tarot

Die Tarotkarten halten dir den Spiegel vor

Legt man sich die Tarotkarten, heißt das nicht, dass sie einem die Zukunft wahrsagen. Sie zeigen einem viel mehr, was im Inneren verborgen liegt und woran wir arbeiten dürfen. Dabei hat jede der 22 Karten der Großen Arkana ihre ganz eigenen Botschaften, die sie uns mitteilen möchte. Selbiges gilt für den Ausgleich im Tarot, dessen Bedeutung wir dir folgend näherbringen wollen.

Die Karten des Tarot: Der Ausgleich

Er ist das Sinnbild für Balance, Zentrierung, das Finden der eigenen Mitte. Mit Schwert und Waage ausgestattet bewahrt der Ausgleich im Tarot mit äußerster Konzentration das empfindliche Gleichgewicht aller Dinge. Diese Karte fordert dich auf, dich auf dich zu konzentrieren. Verzichte auf dramatisches Spiel, auf Theatralik. Sei gegenwärtig und sammle deine Kräfte. Es ist Zeit, dich von unnötigem Ballast zu befreien und dich auf das, was dir wirklich wichtig ist, zu besinnen. Oft zweifeln wir an unserer eigenen Stärke und glauben, dass wir die Anerkennung anderer brauchen, Energien tanken müssen. Doch unsere Lebensenergie ist immer vorhanden, sie ist nur wie die Sonne manchmal hinter Wolken versteckt. Akzeptiere Konflikte und Aufgaben als Herausforderungen, mit denen du spielerisch-kämpferisch umgehst. In ihnen steckt ein großes Wachstums-Potenzial. Und gerade das ist die Nahrung, die dein Selbstbewusstsein braucht.

Was der Ausgleich im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  1. LIEBE: Gibt es Spannungen oder festgefahrene Fronten? Dann sorge für klare Verhältnisse. Suche nach einer fairen Lösung mit Hilfe der Ausgleichung im Tarot.

  2. GLÜCK: Prüfe, wie du deine eigene Stärke so einsetzen kannst, dass du selbst zur Quelle des Glücks wirst. Bindungslose Selbstliebe ist der Schlüssel zur notwendigen Selbsterkenntnis.

  3. ERFOLG: Die Ausgleichung präsentiert die Energien des Lebens. Konzentriert genutzt, kannst du damit deine Visionen und Vorhaben erfolgreich umsetzen.

  4. BERUFUNG: Du wirst mit den Folgen deiner Handlungen konfrontiert. Weiche Auseinandersetzungen nicht aus. Sei offen für Veränderungen. Verschaffe dir Klarheit über deine Ziele.

Buchtipp

„Crowley Tarot - Liebe, Glück, Erfolg“ von Johannes Fiebig und Evelin Bürger, Königsfurt Urania, ca. 14,95 €

Das könnte dich auch interessieren

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.