Tarotkarten und ihre Bedeutung: Der Kaiser im Tarot

Die Große Arkana besteht aus 22 Tarotkarten, die uns wichtige Botschaften für unser Leben und unsere Zukunft überbringen wollen. Was es bedeutet, wenn der Kaiser im Tarot offen vor dir liegt, erklären wir dir hier.

Der Kaiser Tarot Crowley
Der Kaiser im Tarot nach Crowley heißt in anderen Decks auch Der Herrscher . Foto: Crowley Tarot

Tarotkarten als Wegweiser

„Was wir Instinkte nennen, sind physiologische Impulse, die mit den Sinnen „außen“ wahrgenommen werden. Gleichzeitig erscheinen sie aber auch „innen“ in Fantasien und verraten ihre Gegenwart oft durch symbolische Bilder“, erklärte Prof. Jung. „Den Ursprung dieser ,inneren‘ Erscheinungen kennt man nicht; sie tauchen jederzeit auf, überall in der Welt.“ Diese Symbole verschaffen uns Zugang zu einem tiefen Urwissen, vorausgesetzt, wir sind bereit, auf unsere innere Stimme, unsere Intuition zu hören. Uns einem Wissen zu öffnen, das wir mithilfe der Tarotkarte nicht nur aktivieren, sondern auch vertiefen können. Dann kann uns das Tarotkartenlegen Antworten auf viele Fragen des Lebens geben. Es kann uns ein wertvoller Wegweiser durch schwere Zeiten und Schlüssel zur Selbstfindung sein, bei schwierigen Entscheidungen helfen. Welche Antworten der Kaiser im Tarot liefert, findest du folgend heraus.

Die Karten des Tarot: Der Kaiser

Der Kaiser im Tarot ist die Kraft in uns allen, die neue Lebensmöglichkeiten erkundet. Er steht für Dynamik, Stärke, Durchsetzungsvermögen. Für den Widder (Köpfe am Zepter und hinter dem Thron) stellt die Geburt sein ureigenes Lebensprinzip dar, der oder die Erste zu sein, Neuland zu betreten und urbar zu machen. Wir sind verantwortlich für unser Tun, haben die Freiheit, uns selber zu organisieren und zu regieren. Überprüfe dein Bild von Männlichkeit. Hüte und schütze dich vor Egoismus, aber auch vor Selbstlosigkeit. Sich selbst zu regieren, heißt, sich selbst zu entdecken. Wage und genieße es, selbstständig, ohne Vorbild und in eigenem Auftrag zu handeln. Trau dich!

Was der Kaiser im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  1. LIEBE: Auch in der Liebe brauchst du Macht – das Vermögen, etwas tatsächlich zu bewirken. Bist du bereit, dich zu engagieren und Grenzen zu

    überschreiten? Wenn du deine Energie und deinen

    Willen konzentrierst, kannst du Berge versetzen.

  2. GLÜCK: Du bist am unwiderstehlichsten, wenn du aus

    dir heraus handelst. Setz deine persönliche Macht ein wie der Kaiser im Tarot.

    Mach dich zum Meister deines eigenen Glücks.

  3. ERFOLG: Lass dich antreiben von deinem Pioniergeist.

    Du kannst es, nur Mut.

  4. BERUFUNG: Zeit zur Klärung der eigenen

    Machtposition und Umsetzung neuer Ideen. Beziehe

    klare Stellung und höre auf, dich hinter Ausreden zu

    verstecken.

Buchtipp

„Crowley Tarot - Liebe, Glück, Erfolg“ von Johannes Fiebig und Evelin Bürger, Königsfurt Urania, ca. 14,95 Euro

Das könnte dich auch interessieren:

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.

Silhouette einer Freu im Wind bei Sonnenuntergang - Foto: canva.com
So lädst du die vier Elemente in dein Leben ein

Luft bringt klare Gedanken, Feuer bietet Inspiration, Erde gibt Stabilität und Wasser kann Dinge in Bewegung setzen. Wenn du gerade etwas davon dringend benötigst, kannst du die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit deinem Hausaltar jederzeit um Hilfe bitten. Wie das klappt, verraten wir dir hier.

Mond wandert durch den Abenhimmel - Foto: canva.com
Die totale Mondfinsternis in der Jungfrau: Dein Mond Guide für den 14. März

Bist du bereit für die Saison der Schatten und Finsternisse? Die erste Eklipse von 2025 beginnt und das mit einem Blutmond der großen Transformation!

Frau mit Gemüse beim Kochen - Foto: canva.com
Saisonal essen: Ernährungstipps für den Frühling

Wer die Ernährung auf die Jahreszeit abstimmt, tut damit nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Natur etwas Gutes. Der Frühling symbolisiert den Neubeginn. Er weckt eine ursprüngliche Sehnsucht nach etwas frischem Wind in uns, auch wenn es um die Ernährung geht. Was du dabei im Frühjahr beachten und wie du saisonal essen kannst, verraten wir hier.