Spirituelle Entwicklung: 5 schöne Rituale für Kinder

Die Informationsflut der Medien, der Druck der modernen Leistungsgesellschaft und unsere eigenen hohen Erwartungen halten uns ganz schön auf Trab. Das alles bekommen auch die Kleinsten schon zu spüren. Deshalb ist es so wichtig wie nie, eine tiefe Verbindung zu Körper, Geist, Seele, der Natur und unserem Glauben (welcher auch immer das sein mag) aufzubauen und zu pflegen. Fördern wir also die spirituelle Entwicklung unserer Kinder etwa mit besonderen Ritualen, stärken wir sie damit auf ihrem Weg in ein glückliches Leben.

Spirituelle Entwicklung: 5 schöne Rituale für Kinder
Die spirituelle Entwicklung unterstützt Kinder beim Wachsen und Entfalten. Foto: canva.com

Warum ist spirituelle Entwicklung so bedeutsam?

Kinder haben einen einzigartigen Zugang zu ihrer Fantasie. Sie lassen ihren Gefühlen freien Lauf, spüren alles noch viel intensiver und sagen, was sie denken. Mit der Zeit lernen sie allerdings, sich anzupassen, ihre Emotionen und Gedanken auf andere Art zu verarbeiten oder sie gar zu verdrängen. Auf Dauer führt das jedoch dazu, dass sich Negatives aufstaut, kein Platz für Positives mehr bleibt und wir uns selbst verlieren. Damit das nicht passiert, ist es hilfreich, schon im Kindesalter die spirituelle Entwicklung und spirituelle Erfahrungen zu fördern. Auf kindgerechte und spielerische Weise können sie so lernen, Gefühle wie Dankbarkeit, Freude, Trauer, Wut oder Angst auf gesunde Weise zu erkennen, anzunehmen, zu zeigen, zu verarbeiten oder loszulassen. Das kann natürlich auf ganz persönlicher Ebene im Einklang mit der Natur, der Umgebung und dem sozialen Umfeld geschehen oder mit Bezug auf eine Religion oder andere spirituelle Glaubensformen. Die folgenden fünf Rituale für Kinder zur spirituellen Erziehung lassen sich daher individuell ausrichten.

1. Mein Universum: Dankbarkeitsritual für Kinder

Damit wir nichts im Leben als selbstverständlich hinnehmen und abstumpfen, gilt es, uns immer wieder darauf zu besinnen, wofür es sich lohnt, dankbar zu sein. Auch das ist also Teil der spirituellen Entwicklung eines Kindes, ganz egal, ob wir uns selbst, unseren Mitmenschen, einem Gott oder dem Universum dafür danken. Ein passendes, kreatives Ritual könnte zum Beispiel sein:

  1. Vor dem zu Bett gehen, darf das Kind aus einem Blatt Papier etwa einen Stern, einen Planeten, eine Sternschnuppe ausschneiden und darauf schreiben oder malen, wofür es heute besonders dankbar war.

  2. Der kleine Teil seines Dankbarkeits-Universums wird dann übers Bett als Mobile aufgehängt oder direkt an die Decke geklebt.

  3. So setzt ihr euch täglich mit eurer Dankbarkeit auseinander und seht das wachsende Universum beim Einschlafen und beim Aufwachen.

2. Die Natur und Ich: Waldbaden zur spirituellen Entwicklung

Sich in der Natur und vor allem im Wald aufzuhalten, hat eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit, reduziert Stress und hilft beim Entspannen. Außerdem hält es uns vor Augen, wie wichtig, einzigartig und wunderschön die Natur ist. Nicht nur schnell durch sie hindurch zu laufen, sondern sie mit allen Sinnen wahrzunehmen, unterstützt Kinder wiederum in ihrer spirituelle Entwicklung. Macht es euch zum Ritual und entdeckt beim Waldspaziergange gemeinsam, ...

  • ... was ihr hören könnt wie etwa das Rauschen der Blätter, Vogelgezwitscher oder einfach nur Stille.

  • ... was ihr sehen könnt wie verschiedene Formen der Blätter und Blüten, leuchtende Farben oder tierische Waldbewohner.

  • ... was ihr riechen könnt wie den Duft einer Blume, das Moos oder den frischen Regen.

  • ... was ihr fühlen könnt wie die Rinde beim Bäume umarmen, die feuchte Erde oder das kühle Wasser im Bach.

Spirituelle Entwicklung: 5 schöne Rituale für Kinder
Die spirituelle Entwicklung eines Menschen kann in jedem Alter gefördert werden. Foto: canva.com

3. Das Wunsch-Ritual: Träume werden wahr

Wir sagen unseren Kindern gern "Du kannst alles werden, was du dir wünschst", "Wenn du nur fest genug daran glaubst, wird dein Traum wahr". Das ist auch absolut richtig, aber manchmal braucht es etwas mehr, etwas Greifbares. Wünsche, Träume und Ziele sind ebenfalls Teil spiritueller Arbeit mit Kindern. Denn nur wer Zugang zu seinen innersten Wünschen hat, kann sie in Erfüllung gehen lassen. Ein kraftvolles Ritual für Kinder klappt wie folgt:

  1. Sprecht über eure Wünsche und schreibt oder malt sie auf einzelne Zettel.

  2. Wählt dann einen Weg, wie ihr die Wünsche an das Universum oder euren Gott/eure Götter übergeben wollt: Bindet sie etwa an Luftballons, gebt sie in eine kleine Holzkiste, um sie zu vergraben, oder faltet sie zu Papierschiffchen.

  3. Denkt ganz fest an eure Wünsche, während ihr sie in die Luft steigen, in die Erde sinken oder übers Wasser gleiten lasst.

(Bitte ökologisch abbaubare Materialien nutzen.)

4. Spiritualität entdecken, heißt sich selbst entdecken

Spiritualität hilft Kindern und Erwachsenen sich selbst zu finden, Herausforderungen zu meistern oder innere Stärke aufzubauen. Doch auch andersherum lassen sich die meisten spirituellen Erfahrungen nur machen, wenn man mit sich im Reinen ist, sich vertraut und sich öffnen kann. Um das zu erreichen, können Affirmationen sehr effektiv sein. Sie aufzuschreiben, auszusprechen, wie Mantras zu wiederholen und sie irgendwo sichtbar anzubringen, um immer wieder daran erinnert zu werden, lässt uns achtsamer werden und unsere Gefühle und Gedanken aktiv ins Positive lenken. Überlegt euch als kleines Rituale regelmäßig neue Affirmationen, sagt sie zusammen laut, macht vielleicht eine passende Pose oder Geste dazu (z.B. "Ich bin stark" und Armmuskeln zeigen) und heftet sie etwa an eine Pinnwand.

Stärkende Affirmationen für Kinder

Spirituelle Entwicklung kommt vor allem aus dem Inneren heraus. Für eine stabile, gesunde und selbstbewusste Basis schenken diese Affirmationen positive Energie:

  1. Ich bin dankbar/danke Gott etc. für die tollen Menschen in meinem Leben.

  2. Ich bin mutig und schaffe, was ich mir vornehme.

  3. Ich bin genug.

  4. Ich lerne aus meinen Fehlern, sie lassen mich wachsen.

  5. Ich habe alles, was ich brauche.

  6. Das Universum/Gott etc. leitet mich auf den richtigen Weg.

  7. Ich bin nicht allein und kann jederzeit um Hilfe bitten.

5. Neustart: Ritual für Kinder bei großen Veränderungen

Ob zum Neujahrsbeginn, beim Wechsel vom Kindergarten in die Schule oder bei einem Umzug – ein jedes Leben ist voller Veränderungen, Wandel und Neuanfänge. Manchmal haben wir Angst vor ihnen, wir machen uns Sorgen, was die Zukunft bringt, und vermissen, was davor war. Auch hier kann die spirituelle Entwicklung genutzt werden, denn alles Neue und Andere wirkt nicht mehr so bedrohlich oder unüberwindbar, wenn wir auf uns selbst und unseren Glauben bauen und uns darauf verlassen können, dass alles gut wird. Ein Ritual mit Kindern ist hier das Pflanzen eines neuen Samens:

  1. Bemalt und beschriftet einen Pflanzentopf mit euren Wünschen und Zielen.

  2. Sprecht eure Sorgen und Ängste laut aus und und lasst sie beim Einpflanzen des Samens in die Erde los.

  3. Jedes Mal, wenn ihr eure Pflanze gießt und euch um sie kümmert, seht ihr sie, wie auch eure Wünsche und euch selbst wachsen.

Blick in den dunklen Himmel mit Lichtreflexen darauf - Foto: canva.com
Rückläufiger Merkur: Das musst du darüber wissen

Kommt es dir so vor, als würde auf einmal alles schief laufen? Das ist gar nicht so ungewöhnlich, wenn Merkur rückläufig ist...

Konfetti auf grauem Hintergrund - Foto: canva.com
Teilnahmebedingungen & Datenschutz Jubiläums-Verlosung

TEILNAHMEBEDINGUNGENVeranstalter dieses Gewinnspiels ist die Bauer Special Content KG, Burchardstrasse 11, 20077 Hamburg, Deutschland („Veranstalter“).Berechtigt zur einmaligen und persönlichen Teilnahme sind Personen über 18 Jahren und einem Wohnsitz in Deutschland, mit Ausnahme der Mitarbeiter der Unternehmen der Bauer Media Group, einschließlich ihrer jeweiligen Angehörigen. Die Teilnahme über Gewinnspielagenturen ist nicht möglich.Zur Teilnahme senden Sie bitte einen ausreichend frankierten Brief an den Veranstalter und geben Sie darin bitte unter dem Stichwort „happinez Jubiläums-Verlosung“ Ihre Kontaktdaten (Anrede, Vor- und Nachname, postalische Adresse, E-Mail-Adresse) sowie Ihr Geburtsdatum und das jeweilige Stichwort Ihres Wunsch-Gewinns an. Teilnahmeschluss ist der 19. August 2025. Unter allen fristgerecht eingehenden Einsendungen entscheidet das Los. Der/die Gewinner/in wird vom Veranstalter per E-Mail benachrichtigt. Der/Die Gewinner/in muss die Annahme des Gewinns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung gegenüber dem Veranstalter bestätigen, andernfalls erlischt der Gewinnanspruch und der Gewinn wird neu vergeben. Unabhängig davon verjährt der Gewinnanspruch nach Ablauf eines Jahres nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung. Der Gewinn gilt mit Nachweis der ordnungsgemäßen Absendung als erbracht. Eine Gewinnabtretung, eine Barauszahlung oder der Tausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossenDATENSCHUTZERKLÄRUNGMit der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Umstände der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren:Verantwortliche StelleVerantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist dieBAUER Special Content KGBurchardstrasse 1120077 HamburgDeutschlandDatenschutzbeauftragterSie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter Datenschutz@Bauermedia.com, Burchardstraße 11, 20077 HamburgZwecke und Rechtsgrundlage der VerarbeitungWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Gewinnspiels. Das umfasst die Ermittlung des Gewinners, die Benachrichtigung des Gewinners, und die Übermittlung des Gewinns. Rechtsgrundlage ist der Gewinnspielvertrag (Art 6 Abs. 1 b DSGVO), dessen Bedingungen sich aus den Teilnahmebedingungen ergeben.Empfänger von personenbezogenen DatenZur Durchführung des Gewinnspiels haben wir folgende Auftragsverarbeiter eingesetzt, die ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben: Bauer Advance KGBAUER Special Content KGBauer Media GroupBurchardstrasse 1120095 HamburgDeutschlandDrittlandtransferDie Übertragung Ihrer Daten in ein Drittland findet nicht statt.Dauer der Speicherung (Löschung)Die Teilnehmerdaten werden nach Beendigung des Gewinnspiels datenschutzgerecht gelöscht. Gewinnerdaten die im Zusammenhang mit Buchungsbelegen stehen werden in zugriffsbeschränkter Form aus steuerlichen Gründen 10 Jahre aufbewahrt.Betroffenenrechte und Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht:gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen undgemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

Person geht durch Bäume voller Blüten - Foto: canva.com
So kann die KI für mehr Authentizität sorgen

Was passiert, wenn Perfektion uns misstrauisch macht? Wenn das gefälschte Leben durch künstliche Intelligenz so echt erscheint, dass es seinen Reiz verliert? In einer Zeit, in der wir uns durch die Technologie immer weiter vom Greifbaren entfernen, zeichnet sich laut Happinez-Autorin Susan Smit eine neue Ära ab: die Rückkehr zur verkörperten Existenz.

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.