Rückläufiger Merkur 2024: alle Daten der rückläufigen Planeten

Den rückläufigen Merkur kennen und fürchten wir fast alle: Astrologisch wird jedoch nicht nur die Rückläufigkeit des bekannten Kommunikationsplaneten betrachtet, auch alle anderen Planeten ändern von Zeit zu Zeit ihre Richtung. Erfahre, welche Planeten im Jahr 2024 rückläufig werden und was das für dich bedeutet.

Rückläufige Planeten 2024: Alle Daten im Überblick
Erkenne den Einfluss der Planeten auf dich im Jahr 2024 Foto: canva.com

Was ist ein rückläufiger Planet?

In der Astrologie heisst es, die Rückläufigkeit jedes Planeten zeigt, was aus dem Gleichgewicht geraten ist und gibt dir die Gelegenheit, das Thema des Planeten neu zu bewerten. Denn wenn ein Planet rückläufig ist, sieht es aus, als wenn er sich von der Erde aus gesehen rückwärts bewegt. Denselben Effekt hat der Einfluss dieses Planeten. Alle Themen, die mit diesem Planeten in Verbindung stehen, scheinen Probleme zu machen.

Die Planeten Merkur, Venus und Mars können sich direkt auf unseren Alltags auswirken, etwa durch Missverständnisse im Job oder im Privatleben. Während des rückläufigen Merkurs solltest du zum Beispiel keine Verträge unterschreiben oder etwas Wertvolles kaufen. Während die rückläufigen Planeten Jupiter und Saturn zum Beispiel mehr den Umgang mit Autoritäten beeinflussen. Die Rückläufigkeit der Planten Uranus, Neptun und Pluto zeigt sich vor allem im Weltgeschehen. Hier erfährst du, wann welcher Planeten rückläufig und wieder direktläufig wird.

Rückläufiger Merkur: Bedeutung und Einfluss

In der Astrologie wird Merkur gerne als Kommunikationsplanet bezeichnet. Deshalb ist eine Folge des rückläufigen Merkur, dass uns Kommunikation schwerer fällt, aber auch die Technik gerne mal streikt.

Merkurs Energie können wir demnach immer dann besonders spüren, wenn wir neugierig sind, wissbegierig und eher extravertiert. Merkur gilt auch als der Planet der Student:innen, Journalist:innen, Lehrer:innen, Schriftsteller:innen und aller Menschen, die sich mit Sprache und Kommunikation auseinandersetzen – ob beruflich oder privat. Merkur hilft, die Dinge klarer zu sehen und einen kühlen Kopf zu behalten. Der Planet Merkur steht zudem dafür, anderen Menschen zu helfen, sie zu beraten und Kontakte herzustellen. Als Vermittler zwischen Himmel und Erde symbolisiert Merkur in der Astrologie bis heute Wissen und Kommunikation.

Rückläufiger Merkur 2024

02.04.2024 – 25.04.2024

05.08.2024 – 28.08.2024

26.11.2024 – 15.12.2024

Rückläufige Planeten 2024: alle Daten

Hier findest du die Daten aller rückläufigen Planeten im Jahr 2024

Alle rückläufigen Planeten 2024: die Daten im Überblick
Neben Merkur haben auch alle anderen rückläufigen Planeten Bedeutung und Einfluss

Rückläufige Venus 2024

Venus ist 2024 nicht rückläufig

Rückläufiger Mars 2024

07.12.2024 – 04.02.2025

Rückläufiger Jupiter 2024

10.10.2024 – 03.02.2025

Rückläufiger Saturn 2024

30.06.2024 – 15.11.2024

Rückläufiger Uranus 2024

29.08.2023 – 27.01.2024

02.09.2024 – 30.01.2025

Rückläufiger Neptun 2024

03.07.2024 – 07.12.2024

Rückläufiger Pluto 2024

03.05.2024 – 12.10.2024

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.

Silhouette einer Freu im Wind bei Sonnenuntergang - Foto: canva.com
So lädst du die vier Elemente in dein Leben ein

Luft bringt klare Gedanken, Feuer bietet Inspiration, Erde gibt Stabilität und Wasser kann Dinge in Bewegung setzen. Wenn du gerade etwas davon dringend benötigst, kannst du die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit deinem Hausaltar jederzeit um Hilfe bitten. Wie das klappt, verraten wir dir hier.

Mond wandert durch den Abenhimmel - Foto: canva.com
Die totale Mondfinsternis in der Jungfrau: Dein Mond Guide für den 14. März

Bist du bereit für die Saison der Schatten und Finsternisse? Die erste Eklipse von 2025 beginnt und das mit einem Blutmond der großen Transformation!

Frau mit Gemüse beim Kochen - Foto: canva.com
Saisonal essen: Ernährungstipps für den Frühling

Wer die Ernährung auf die Jahreszeit abstimmt, tut damit nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Natur etwas Gutes. Der Frühling symbolisiert den Neubeginn. Er weckt eine ursprüngliche Sehnsucht nach etwas frischem Wind in uns, auch wenn es um die Ernährung geht. Was du dabei im Frühjahr beachten und wie du saisonal essen kannst, verraten wir hier.

Liegende Frau mit verschiedenen Kristallsteinen auf dem Schlüsselbein - Foto: canva.com
Selfcare im Frühling: Welche Kristalle jetzt wichtig sind

Nach dem langen Winter ist es wichtig, deinem Körper Liebe zu schenken. Mit der heilenden Kraft von Kristallen kannst du deinem Körper einen liebevollen Boost geben. So integrierst du die verschiedenen Kristalle in dein Pflegeritual