Rückläufiger Mars 2024: Das musst du wissen

Wenn ein Planet rückläufig ist, scheint es von der Erde aus, als würde er sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen. In der Astrologie sagt man, dass in diesem Fall auch die Energie des Planeten in entgegengesetzter Richtung wirkt. Und Mars hat es in sich...

Sternenhimmel vom Mars aus gesehen
Foto: canva.com

Mars steht in der Astrologie für deine Impulse. Dieser Planet wird aktiv, wenn du für etwas brennst, aber auch, wenn du wütend oder aggressiv wirst. Auch sexuelle Triebe gehören zum Wirkungsspektrum des Mars. Er sorgt dafür, dass du aus Leidenschaft und Tatendrang handelst. Mars schenkt dir Motivation und Antrieb. Doch zwischen dem 7. Dezember 2024 und dem 24. Februar 2025 könnte das anders verlaufen.

Ein rückläufiger Mars kommt etwa alle zwei Jahre vor und dauert zwischen acht und zehn Wochen. Diese Phase ist bekannt dafür, vor allem Probleme mit deiner Motivation und deinem Energieniveau zu verursachen. Du könntest zum Beispiel feststellen, dass dir unklar ist, welchen Weg du eigentlich einschlagen möchtest, oder dass du dich sehr müde fühlst, ohne genau zu wissen, warum.

Wenn Mars rückläufig ist, solltest du genau hinschauen, welche Themen dieser Planet berührt und wie du mit ihnen umgehst. Es geht um Aggression, Antrieb, Handlungsfähigkeit und Leidenschaft – diese Aspekte stehen während der Mars-Rückläufigkeit immer im Fokus. Zusätzlich hat das Sternzeichen, in dem sich Mars während dieser Zeit befindet, einen Einfluss.

Die Einflüsse von Löwe und Krebs

Der rückläufige Mars beginnt im Sternzeichen Löwe, wechselt jedoch Anfang Januar in das Zeichen Krebs. Damit wird ab diesem Zeitpunkt auch die Energie des Krebses spürbar. Doch zunächst konzentrieren wir uns auf den Löwen. Was bedeutet es, wenn Mars in diesem Feuerzeichen steht? Diese Phase fordert dich auf, dich mit dem Thema Selbstausdruck auseinanderzusetzen. Überlege, in welchen Bereichen du dich (zu) stark präsentierst – aber auch, wo du dich vielleicht zurückhältst. Gibt es Aspekte, in denen du dich mehr zeigen möchtest? Und was hält dich möglicherweise davon ab? Gleichzeitig geht es um die Aufmerksamkeit, die du von anderen erhältst oder dir wünschst. Wo und wann fühlst du dich gesehen? Und wann fühlst du dich unsichtbar? Inwiefern trägst du selbst dazu bei?

Die Krebs-Energie ab Januar

Ab Anfang Januar tritt dann der Einfluss des Krebses in den Vordergrund. Die Themen verschieben sich hin zu Emotionen und deinem Zuhause. Diese Zeit eignet sich hervorragend, um zu reflektieren, wie deine Kindheit und Jugend dich noch immer beeinflussen. Gibt es Muster, die in dieser Phase entstanden sind? Und unterstützen sie dich heute noch – oder ist es vielleicht an der Zeit, sie loszulassen?

Sei nachsichtig mit dir selbst

Während Mars rückläufig ist, solltest du nicht zu streng mit dir sein. Fühlst du dich antriebslos, kannst deine Energiequellen nicht finden oder deine Pläne stagnieren? Das ist völlig in Ordnung. Es wird der Moment kommen, an dem dein inneres Feuer wieder lodert und dich antreibt. Bis dahin ist es wichtig, dir Ruhe zu gönnen und das zu tun, was dir gut tut. Vielleicht hast du schon in den letzten Tagen gemerkt, dass sich etwas verändert – das könnte an der sogenannten Schattenperiode liegen, in der die Effekte bereits spürbar sind.

Nicht alle sind betroffen

Es ist übrigens keineswegs garantiert, dass jeder die Auswirkungen des rückläufigen Mars spürt. Wenn du in den kommenden Wochen das Gefühl hast, dass dich diese Phase nicht beeinflusst, ist das völlig normal. Wie stark Mars rückläufig dich betrifft, hängt von vielen Faktoren ab, insbesondere von deinem Geburtshoroskop und den aktuellen Planetenkonstellationen. Lass dich also nicht vom Mars aufhalten – jeder erlebt diese Phase anders

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.