Kristalle im Mondlicht aufladen: So machst du es richtig

Wenn du mit Heilsteinen und ihrer Wirkung auf Körper und Geist arbeiten möchtest, solltest du nicht nur wissen, welcher Stein welche Kräfte besitzt. Auch ihre Pflege samt Reinigung, Ent- und Aufladung ist besonders wichtig. Da sich viele Kristalle im Mondlicht aufladen lassen, findest du hier eine genaue Anleitung dazu.

Kristalle im Mondlicht aufladen: So machst du es richtig
Damit Kristalle im Mondlicht aufladen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Foto: canva.com

Erst reinigen, dann Kristalle laden!

Bevor du deine Kristalle im Mondlicht aufladen kannst, musst du sie von negativer Energie befreien. Je nach Art des Edelsteins gibt es verschiedene Wege, um ihn zu reinigen und zu entladen. Das klappt etwa mit Wasser, Salz, einer Palo-Santo-Räucherung oder Salbei. Außerdem kannst du einige Kristalle auch im Vollmondlicht über Nacht entladen.

Welche Kristalle im Mondlicht aufladen?

Tatsächlich kannst du fast alle Kristalle im Mondlicht aufladen, da es besonders energetisch und gleichzeitig sanft und schonend für die Steine ist. Hier findest du ein paar Heilsteine, die besonders von der Mondkraft profitieren:

  1. Amethyst

  2. Chalcedon

  3. Jade

  4. Jaspis

  5. Mondstein

  6. Lapislazuli

  7. Malachit

  8. Rosenquarz

  9. Rosa Turmalin

  10. Labradorit

Kristalle im Mondlicht aufladen: So machst du es richtig
Die Energie des Mondlichts schenkt deinen Kristallen neue Power. Foto: canva.com

Kristalle aufladen: Mond-Zyklus beachten

Du solltest außerdem immer die Mondphasen im Kopf haben, wenn du deine Kristalle aufladen möchtest. Wie diese sich auf deine Heilsteine auswirken, steht hier:

  • Zunehmender Halbmond: Diese Phase dient dazu, Kristalle im Mondlicht aufzuladen, mit denen du bestimmte Themen verstärken, konkrete Ziele manifestieren, setzen und verfolgen möchtest.

  • Abnehmender Halbmond: In diesem Teil des Mondzyklus darfst du deine Steine aufladen und dich dabei aufs Reduzieren, Loslassen, Reflektieren und zur Ruhe kommen, fokussieren.

  • Vollmond: In seiner vollen Pracht hat der Mond am meisten Energie und kann Kristalle noch besser und stärker aufladen. Wenn es dir wichtig ist, darfst du dabei jedoch auch das Sternzeichen und dessen Einflüsse beachten, in dem der Vollmond steht.

So kannst du deine Kristalle im Mondlicht aufladen

Nachdem du alles genannte bedacht hast, kannst du die Kristalle nun ins Mondlicht zum Aufladen legen. Wähle dazu idealerweise einen geschützten Standort im Freien und eine möglichst klare Nacht. Falls das nicht geht, platzierst du sie einfach direkt an einem Fenster, in das der Mond hineinscheint. Solange du wach bist, kannst du deine Gedanken und Energie auf die Steine und die Themen, die du mit ihnen angehen möchtest, richten. So unterstützt du ihre Aufladung. Achtung: Denke daran, sie einzusammeln, bevor die Sonne darauf scheint, wenn sich darunter sonnenlichtempfindliche Steine befinden. Wiederhole das Ritual etwa einmal im Monat. Anschließend kannst du mit deinen frisch geladenen Heilsteinen wieder wie gewohnt arbeiten und von ihrer Kraft zehren.

Das könnte dich auch interessieren:

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.