Feng Shui im Schlafzimmer: Harmonie für dein Liebesleben

Mit Feng-Shui, der sogenannten „Kunst der Platzierung“ kannst du den Fluss deiner Lebensenergie fördern. Dabei sollte vor allem das Schlafzimmer im Fokus stehen, da es der persönlichste Raum für dich und deinen Partner ist – und damit Einfluss auf dein Liebesleben haben kann.

Junges Paar liegt gemütlich zusammen im Bett
Feng Shui-Regeln im Schlafzimmer können deine Beziehung besser machen

Die Wirkung von Feng-Shui

Feng-Shui, wird mit Wind und Wasser übersetzt und ist eine Jahrtausend alte daoistische Harmonielehre aus China. Durch die besondere Gestaltung von Wohn- und Lebensräumen soll Feng-Shui die Harmonie zwischen Mensch und Umwelt erreichen. Die fünf Elemente des Feng-Shui – Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall – bilden die Basis für ein gesundes Zuhause. Jedes Element hat besondere Eigenschaften und muss im Gleichgewicht sein, um unser Wohlbefinden zu sichern. Ein Ungleichgewicht kann zu negativen Effekten führen, daher ist es wichtig, diese Elemente gezielt zu stärken. Feng Shui im Schlafzimmer hilft dir, deine Umgebung so zu gestalten, dass sie deinen Schlaf und deine Gesundheit unterstützt und romantische Verbindungen fördert.

Ein aufgeräumtes Schlafzimmer
Kopfstütze am Bett, Ordnung und die Tür indirekt im Blick: Vieles lässt sich leicht umsetzen

Tipps für dein Schlafzimmer

Das Bedürfnis nach Harmonie ist eine Eigenschaft, die jeder von uns in sich trägt. Vor allem unser Zuhause soll ein harmonischer Ort sein, an dem wir uns jederzeit zurückziehen können. Mit diesen Tipps kannst du dir ohne viel Aufwand eine positive Athmosphäre im Schlafzimmer schaffen.

  • Beseitige deine Unordnung: Erschaffe dir dein Schlafzimmer als ruhigen und einladenden Rückzugsort, indem du deine Unordnung entfernst. Chaos stört den Energiefluss und es sammelt sich negative Energie an, was deine Stimmung negativ beeinträchtigen kann. Streit mit dem Partner kann daher vorprogrammiert sein! Regelmäßiges Aufräumen fördert den Energiefluss und hilft dir somit ein positives Umfeld zu schaffen.

  • Stelle deine Möbel um: Auch die Position deiner Möbel kann sich auf dein Liebesleben auswirken: Wenn du dein Bett so aufstellst, dass du die Tür sehen kannst, wenn du darin liegst –aber nicht in direkter Ausrichtung zur Tür! – kann diese sogenannte Kommandoposition Liebe anziehen. Zudem siehst du direkt, wer den Raum betritt – und es setzt ein Gefühl von Sicherheit ein.

  • Entferne vergangene und negative Einflüsse: Entferne alles, was unter deinem Bett liegt und alte oder negative Energie repräsentiert. Solche Gegenstände können unbewusste Blockaden schaffen und deine emotionale und energetische Balance stören. Indem du solche Dinge loswirst, schaffst du Platz für positive Energie. Sogar Briefe von Ex-Partnern können verhindern, dass du tiefere Bindungen in deiner aktuellen Beziehung knüpfen kannst.

  • Ein Kopfteil am Bett bietet dir die Rückendeckung und Unterstützung, fördert so stabile Beziehungen und stärkt deine Lebensenergie. Als Material eignen sich neben Holz auch feste Stoffe. Metall oder Lamellen solltest du jedoch an deinem Bett vermeiden, da sie negative Energien abgeben können, die du in deinem Schlafzimmer vermeiden möchtest.

Die Energien von Yin und Yang

Yin und Yang stammen aus der chinesischen Philosophie und stellen die weibliche Energie (Yin) und die männliche Energie (Yang) dar. Das Yin steht unter anderem für Gefühl, Inspiration, Hingabe, Ruhe und Urvertrauen. Wohingegen das Yang vor allem Disziplin, Leistung, Strukturieren, Handeln und Entscheiden bedeutet. Wenn wir die Eigenschaften dieser beiden Energien vereinen, können wir ein glückliches Leben in Ausgeglichenheit und Leichtigkeit führen. Wenn die beiden Energien jedoch aus dem Gleichgewicht kommen, gerät auch unser Leben aus dem Gleichgewicht. Daraus resultieren Probleme wie Stress in der Beziehung, bei der Arbeit oder gesundheitliche Beschwerden. Insbesondere das Yang steht in unserem Alltag häufig zu sehr im Vordergrund und führt zu einem Ungleichgewicht unserer Energien. Ein Auslöser ist unter anderem der steigende Fokus auf Disziplin und Leistung in unserem Leben.

Störfaktoren aus dem Schlafzimmer entfernen

Verbanne den Fernseher aus dem Schlafzimmer, um die Yin-Energie zu fördern, denn zu viel Yang-Energie kann deinen Schlaf beeinträchtigen. Auslöser für solche Störungen des Schlafs sind vor allem die elektromagnetischen Felder von elektronischen Geräten. Anstelle des spätabendlichen Fernsehens kannst du lieber in einem Buch lesen oder ein spannendes Hörspiel hören. Insbesondere das Lesen vor dem Einschlafen reduziert Stress und hilft dabei zu entspannen. Regelmäßiges Lesen vor dem Einschlafen kann so zu einer Routine werden, in der sich der Körper nach einiger Zeit von selbst auf das Schlafen einstellt. Und wie wäre es, wenn du deinem Partner einfach mal eine schöne Stelle aus deinem Buch vorliest? Den Zauber gemeinsam zu teilen, kann das Band der Verbindung stärken.

Das könnte dich auch interessieren

Neumond am Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Fülle-Neumond im Stier: Dein Mond Guide für den 27. April

Wir feiern eine neue Saison und mit ihr den Fülle-Neumond des Jahres! Mach dich bereit für große Wünsche, Reichtum und Genuss

Frau steht mit geschlossenen Augen hinter einem Baum - Foto: canva.com
Das sind die 6 größten Energieräuber – und so schützt du dich vor ihnen

Fühlst du dich regelmäßig erschöpft und leer nach einem Treffen mit einer bestimmten Person? Vielleicht ist es ein Energievampir – jemand, der bewusst oder unbewusst eine negative Auswirkung auf dein Energielevel hat

Ältere Frau mit Glas in Bett - Foto: canva.com
Menopause und der Mond: Das will dich die abnehmende Mondphase lehren

Der Zyklus des Mondes kann uns unendlich inspirieren. Selbst wenn wir uns im Übergang befinden, ist der Mond ein weiser Ratgeber. Die Wechseljahre sind so gesehen gleichbedeutend mit der abnehmenden Mondphase. Eine kraftvolle Phase im Leben einer Frau und im Mondzyklus, in der wir das Negative loslassen und uns nach innen wenden. Wie Menopause und Mond zusammenhängen, erfährst du hier.

Person steht in blühendem Feld - Foto: canva.com
Frühlingserwachen: 5 heilsame Rituale zur äußeren und inneren Reinigung

Das Grün erwacht langsam aus dem Winterschlaf, der Kreislauf des Lebens und der Natur beginnt von Neuem. Auch wir sehnen uns nach äußerer wie innerer Reinigung – mit ihr entsteht Raum für Erneuerung und Wachstum. Fünf schöne Tipps für den Frühjahrsputz für Körper und Geist findest du hier.

Ein pinker Mond am blauen Himmel hinter einer Kirschblüte - Foto: canva.com
Der verbindende Vollmond in der Waage: Dein Mond Guide für den 13. April 2025

Wir feiern den Pink Moon des Frühlings – und das Beste daran? Die Schattenzeit ist vorbei! Jetzt heißt es: volle Kraft voraus!