Schreiben für deine persönlichen Entwicklung

Journaling: Die Seele sprechen lassen

Journaling lehrt dich mehr Achtsamkeit im Leben. Gleichzeitig kommst mit deinen innersten Wünschen in Kontakt. So startest du ein Journal oder führst ein angefangenes für deine persönliche Entwicklung weiter.

journaling-frau-schreibt-in-buch
Mit einer Journaling Routine bringst du nicht nur mehr Struktur in deinen Alltag, du tust außerdem etwas für deine persönliche Selbstentwicklung. Foto: canva.com

Bereits Buddha lehrte: „Worte haben die Kraft, zu zerstören oder zu heilen. Doch wenn Worte wahr und zugleich gütig sind, können sie unsere Welt verändern.“ Und tatsächlich: Bereits einige wenige Worte können große Umschwünge bewirken. Ein Liebesbrief ist womöglich der Beginn eines gemeinsamen Lebens, erschafft eine tiefe Verbindung oder lässt eine alte Freundschaft wieder aufleben. Ein selbstgeschriebenes Gedicht kann unsere tiefsten Sehnsüchte ausdrücken. Und wer seine Gedanken beim Journaling in Worte fasst, wird bemerken: Beim Schreiben begegnet man sich selbst. Es sind die Worte deines Lebens, die du zu Papier bringst.

Journaling bedeutet, deine Wünsche zu entdecken

Wenn du beim Journaling deine Eindrücke, Erfahrungen und Gefühle notierst, steht die Zeit plötzlich still. Vielleicht fließen die Worte nur so aus dir heraus, drängen quasi darauf, geboren und auf dem Papier manifestiert zu werden. Du bist im Schreib-Flow. Und so lassen sich auch deine Wünsche manifestieren, denn sobald deine Gedanken zu Buchstaben auf dem Papier werden, haben sie den Sprung aus deinem Kopf oder deinem Herzen, hinein in die Realität geschafft. An einem anderen Tag bist du vielleicht gehemmt, es kommen keine Impulse oder kein Gedanke ist greifbar. Dann ist es manchmal leichter, das Journal oder Bullet Journal wie ein Tagebuch zu nutzen. Was ist heute passiert? Welche Begegnungen haben dich bewegt? Was hat dir Freude bereitet? Oder gibt es etwas, dass du dir von der Seele schreiben möchtest?

Schreiben ist Hoffnung

Wer das Journaling neu für sich entdeckt, kann auch mit wenigen Zeilen pro Tag im Journal beginnen. Diese lassen sich wundervoll beispielsweise im Kalender eintragen. So hast du direkt auf einen Blick, was dich an welchem Tag bewegt oder beschäftigt hat. Ob du nun einzelne Worte, Sätze oder ganze Texte aufschreibst – beim Journaling ist alles erlaubt. Jedes Wort besitzt eine enorme schöpferische Kraft, mit der du nicht nur deine Wünsche manifestieren, sondern dir auch selbst Hoffnung machen kannst, die dein Leben dauerhaft stärken kann.

Manifestiert in deinem Journal: Die Macht der Worte

Und an dunklen Tagen können diese niedergeschriebenen Botschaften deiner Seele dich in Momenten der Unverbundenheit, der Kraftlosigkeit immer wieder auffangen und deine innere Weisheit ans Licht bringen. Vielleicht wirst du Dinge spüren, die du längst vergessen hast – Dinge, die dich jedoch zu dem Menschen gemacht haben, der du heute bist. Beim Journaling füllst du in deinem Tempo Seite für Seite. Wenn du möchtest, blättere auch ab und zu in deinem Journal zurück und tauche ein in die Schönheit deiner Gedanken und deiner Inspiration, lerne aus Fehlern – und erinnere dich an die schönen Momente, die dein Leben ausmachen. Festgehalten für immer. Von dir, für dich.

Das könnte dich auch interessieren:

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?