Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen
Winti steht für Leben im Einklang und mit Respekt vor der Natur. Foto: canva.com

Verschiedene Winti

Laut des spirituellen Kults gibt es Naturgeister: die Winti des Wassers (Watra Winti), der Erde (Goron Winti), des Himmels (Tapu Winti), und des Waldes (Busi Winti). Alle Lebensräume, alle Naturräume haben ihre eigenen Energien und Kräfte. Der Winti des Wassers sorgt zum Beispiel dafür, dass das Wasser gesund bleibt und genügend Fische leben. Neben den Naturgeistern spielen auch die Ahnengeister eine wichtige Rolle. Sie helfen uns durchs Leben, leiten uns an. Man ist nie allein. Der Kabra ist der Ahnengeist in der Winti-Religion aus Suriname, der dir zur Seite steht; ein verstorbenes Familienmitglied, das sich besonders um dich kümmert, dein geistiger Führer.

Flagge und Karte von Suriname
Der Winti-Kult stammt aus Suriname. Foto: canva.com

Der Urgott und die Urmutter der Winti

Ein weiteres Merkmal ist, dass der schöpferische Gott (Anana Kedyaman Kedyanpon) in der Winti-Philosophie eine allumfassende Energie oder Quelle des Lebens ist: das Männliche und das Weibliche zusammen. Charakteristisch für die westafrikanische Spiritualität ist jedenfalls, dass der weibliche Aspekt der schöpferischen Kraft sehr wichtig ist und auch geehrt wird. Im Winti ist Mutter Erde – Mama Aisa – eine Frau, sie ist die oberste Mutter. Mama Aisa ist die Mutter aller Mütter, die Mutter aller Väter und aller Kinder, sie ist die ursprüngliche Quelle. Sie gilt auch als Schutzgöttin der Natur, der Kunst und des Handels. Und sie liebt alle, wirklich alle. Sie steht für Inklusivität, weshalb sie heute auch als Schutzgöttin der LGBTQ-Gemeinschaft angesehen wird.

Dankbarkeit und Respekt als höchstes Gut

In der Religion führen Frauen die Rituale oder die Winti-Messe durch. Frauen haben die größten Kräfte, sie sind auch wichtig, weil sie die Traditionen am Leben erhalten, indem sie sie weitergeben. Sie geben nicht nur das Leben, sondern auch die Religion weiter. Bei allen Ritualen geht es zunächst darum, der Erde zu danken. Dankbarkeit dafür, dass wir hier sein dürfen, dass wir essen dürfen, dass wir mit anderen Menschen zusammenarbeiten dürfen. Dankbarkeit, weil wir geboren wurden und weil Mutter Erde uns auch wieder aufnimmt, wenn wir sterben. Es geht um den Respekt vor allen Menschen, vor der Natur und vor jeder Lebensform. Schöne und achtsame Herangehensweisen, die wir auch in unser alltägliches Leben aufnehmen dürfen.

Das könnte dich auch interessieren

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?