Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen
Winti steht für Leben im Einklang und mit Respekt vor der Natur. Foto: canva.com

Verschiedene Winti

Laut des spirituellen Kults gibt es Naturgeister: die Winti des Wassers (Watra Winti), der Erde (Goron Winti), des Himmels (Tapu Winti), und des Waldes (Busi Winti). Alle Lebensräume, alle Naturräume haben ihre eigenen Energien und Kräfte. Der Winti des Wassers sorgt zum Beispiel dafür, dass das Wasser gesund bleibt und genügend Fische leben. Neben den Naturgeistern spielen auch die Ahnengeister eine wichtige Rolle. Sie helfen uns durchs Leben, leiten uns an. Man ist nie allein. Der Kabra ist der Ahnengeist in der Winti-Religion aus Suriname, der dir zur Seite steht; ein verstorbenes Familienmitglied, das sich besonders um dich kümmert, dein geistiger Führer.

Flagge und Karte von Suriname
Der Winti-Kult stammt aus Suriname. Foto: canva.com

Der Urgott und die Urmutter der Winti

Ein weiteres Merkmal ist, dass der schöpferische Gott (Anana Kedyaman Kedyanpon) in der Winti-Philosophie eine allumfassende Energie oder Quelle des Lebens ist: das Männliche und das Weibliche zusammen. Charakteristisch für die westafrikanische Spiritualität ist jedenfalls, dass der weibliche Aspekt der schöpferischen Kraft sehr wichtig ist und auch geehrt wird. Im Winti ist Mutter Erde – Mama Aisa – eine Frau, sie ist die oberste Mutter. Mama Aisa ist die Mutter aller Mütter, die Mutter aller Väter und aller Kinder, sie ist die ursprüngliche Quelle. Sie gilt auch als Schutzgöttin der Natur, der Kunst und des Handels. Und sie liebt alle, wirklich alle. Sie steht für Inklusivität, weshalb sie heute auch als Schutzgöttin der LGBTQ-Gemeinschaft angesehen wird.

Dankbarkeit und Respekt als höchstes Gut

In der Religion führen Frauen die Rituale oder die Winti-Messe durch. Frauen haben die größten Kräfte, sie sind auch wichtig, weil sie die Traditionen am Leben erhalten, indem sie sie weitergeben. Sie geben nicht nur das Leben, sondern auch die Religion weiter. Bei allen Ritualen geht es zunächst darum, der Erde zu danken. Dankbarkeit dafür, dass wir hier sein dürfen, dass wir essen dürfen, dass wir mit anderen Menschen zusammenarbeiten dürfen. Dankbarkeit, weil wir geboren wurden und weil Mutter Erde uns auch wieder aufnimmt, wenn wir sterben. Es geht um den Respekt vor allen Menschen, vor der Natur und vor jeder Lebensform. Schöne und achtsame Herangehensweisen, die wir auch in unser alltägliches Leben aufnehmen dürfen.

Das könnte dich auch interessieren

Neumond am Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Fülle-Neumond im Stier: Dein Mond Guide für den 27. April

Wir feiern eine neue Saison und mit ihr den Fülle-Neumond des Jahres! Mach dich bereit für große Wünsche, Reichtum und Genuss

Frau steht mit geschlossenen Augen hinter einem Baum - Foto: canva.com
Das sind die 6 größten Energieräuber – und so schützt du dich vor ihnen

Fühlst du dich regelmäßig erschöpft und leer nach einem Treffen mit einer bestimmten Person? Vielleicht ist es ein Energievampir – jemand, der bewusst oder unbewusst eine negative Auswirkung auf dein Energielevel hat

Ältere Frau mit Glas in Bett - Foto: canva.com
Menopause und der Mond: Das will dich die abnehmende Mondphase lehren

Der Zyklus des Mondes kann uns unendlich inspirieren. Selbst wenn wir uns im Übergang befinden, ist der Mond ein weiser Ratgeber. Die Wechseljahre sind so gesehen gleichbedeutend mit der abnehmenden Mondphase. Eine kraftvolle Phase im Leben einer Frau und im Mondzyklus, in der wir das Negative loslassen und uns nach innen wenden. Wie Menopause und Mond zusammenhängen, erfährst du hier.

Person steht in blühendem Feld - Foto: canva.com
Frühlingserwachen: 5 heilsame Rituale zur äußeren und inneren Reinigung

Das Grün erwacht langsam aus dem Winterschlaf, der Kreislauf des Lebens und der Natur beginnt von Neuem. Auch wir sehnen uns nach äußerer wie innerer Reinigung – mit ihr entsteht Raum für Erneuerung und Wachstum. Fünf schöne Tipps für den Frühjahrsputz für Körper und Geist findest du hier.

Ein pinker Mond am blauen Himmel hinter einer Kirschblüte - Foto: canva.com
Der verbindende Vollmond in der Waage: Dein Mond Guide für den 13. April 2025

Wir feiern den Pink Moon des Frühlings – und das Beste daran? Die Schattenzeit ist vorbei! Jetzt heißt es: volle Kraft voraus!