Herbstmond im September: Mit der Mondfinsternis im neunten Vollmond zu innerer Einkehr

Der Herbstmond markiert den Beginn einer neuen Jahreszeit und hilft uns mit seiner Energie, Vergangenes loszulassen. Entdecke seine kraftvolle Magie und lass dich von seinem strahlenden Licht auf der Reise zu dir selbst begleiten.

Herbstmond im September
Der neunte Vollmond des Jahres animiert, in uns hinein zu hören. Foto: canva.com

Mit dem Herbstmond im September beginnt der Wandel der Natur: Die Felder sind bereits zum Teil abgeerntet, die Blätter beginnen sich zu verfärben und die Tage werden kürzer. Mit diesem Wandel steigert sich auch unser Bedürfnis, uns mehr mit der Natur zu verbinden und die prächtigen Farben des Herbstes zu genießen. Doch auch der Wunsch nach Rückzug und Erholung von ereignisreichen Sommertagen wird zunehmend stärker. Und so ist auch der Herbstmond eine Zeit des Rückzugs, der Dankbarkeit und des Übergangs. Er erinnert uns daran, die natürlichen Zyklen der Reife und des Abschieds anzunehmen und zu zelebrieren.

Herbstmond: Der neunte von zwölf Vollmonden

Der Herbstmond im September ist der neunte von zwölf Vollmonden, die uns durch das Jahr hindurch begleiten und mit ihrer ganz individuellen Energie und Symbolik beeinflussen. Jeder dieser Vollmonde trägt einen einzigartigen Namen und hält besondere Stimmungen und Herausforderungen bereit. So steht der Herbstmond etwa für Transformation und Loslassen, aber auch für die Verbindung mit der Natur, das Innehalten und zur Ruhe kommen. 

Du möchtest mehr über die magische Kraft der verschiedenen Vollmonde wissen?

Was bedeutet der Herbstmond?

Der Herbstmond im September ist der Vollmond des Jahres, der dem Herbstanfang am nächsten kommt. Deshalb ist der Herbst auch Namensgeber für diesen besonderen Vollmond. Seine Bedeutung bezieht sich außerdem auf die Ernte, die im Herbst in vollem Gange ist und symbolisiert den Reichtum, den wir durch das Jahr hindurch angesammelt haben. Während sich die Ernte bei uns nahezu vollständig auf Getreide bezieht, steht in Nordamerika im September die Maisernte an. Die amerikanischen Ureinwohner gaben dem Vollmond des Septembers deshalb den Namen Maismond. Doch ganz gleich, wie man den Mond nennt: Er symbolisiert immer auch Dankbarkeit, Reflexion und das Loslassen.

Die spirituelle Bedeutung des Herbstmondes

Wie bunte Blätter, die sich vom Baum lösen und vom Wind durch die Landschaft getragen werden, können auch wir alte Gedanken, Glaubenssätze und Handlungsmuster mit dem Herbstmond hinter uns lassen. Denn seine Energie fördert die innere Reflexion und das Bewusstsein dafür, was in unserem Leben wirklich wichtig ist. Der Herbstmond lehrt uns, dass jede Erntephase auch eine Zeit des Abschieds ist und dass wir nur durch das Loslassen wachsen können. Es ist ein idealer Moment, um zu reflektieren, welche Themen und Emotionen wir endlich hinter uns lassen möchten: Was möchte ich in die Zukunft mitnehmen, was darf zurückbleiben? Wie kein anderer zeigt uns der Herbstmond, dass Dankbarkeit und Loslassen Hand in Hand gehen und der Schlüssel zu innerer Balance und Ausgeglichenheit sind.

Herbstmond 2025: Vollmond in den Fischen

Im Jahr 2025 findet der Herbstmond am 07. September im Sternzeichen Fische statt, was seine nach innen gekehrte Energie verstärkt: Fische stehen für Intuition, Mitgefühl und das Loslassen von Illusionen. Der Herbstmond im Sternzeichen Fische lädt uns deshalb ein, in die Tiefe unserer Seele zu schauen und mit unseren wahren Gefühlen in Berührung zu kommen. Er erinnert uns daran, sanft mit uns selbst und anderen umzugehen und uns Zeit für unsere emotionale und spirituelle Heilung zu nehmen.

Der Herbstmond steht jedoch auch dafür, sich mit den Kreisläufen der Natur zu verbinden und erinnert uns daran, dass wir Teil von etwas Größerem sind. Und so hat auch unser Handeln einen Einfluss auf die Welt um uns herum.

Der Herbstmond 2025 in den Fischen

Der Herbstmond 2025 steht am 07. September im Zeichen der Fische. Das sensible Wasserzeichen lässt uns tief in uns hinein hören und Vergangenes endlich loslassen.

Eklipse im Fische-Herbstmond

Eine Mondfinsternis während des Herbstmondes verstärkt seine transformative Energie im Jahr 2025 zusätzlich, denn sie bringt symbolisch die verborgenen Seiten unserer Seele ans Licht und ruft nochmals dazu auf, alte Muster und festgefahrene Emotionen endgültig loszulassen. Da diese Eklipse mit dem Herbstmond und im Sternzeichen Fische stattfindet, können wir uns besonders gut auf unsere Intuition verlassen und nehmen unsere Emotionen außerordentlich intensiv wahr. Wir können noch tiefer in unsere Seele blicken und erlangen besondere Klarheit darüber, was wir hinter uns lassen und was wir mit Stolz in die Zukunft mitnehmen möchten.

Mondfinsternis
Bei der totalen Mondfinsternis leuchtet der Mond rot am Himmel. Deshalb wird der Mond dann auch Blutmond genannt. Foto: canva.com

Dein Ritual zum Herbstmond

Da uns der Herbstmond im September zum Loslassen einlädt, eignet er sich perfekt, um Ballast abzuwerfen. Das kannst du auch in einem schönen Herbstritual machen. Sammle dafür die ersten bunten Laubblätter, die du findest und schreibe auf jedes Blatt etwas, das du in Zukunft loslassen möchtest: negative Gedanken, lang gehegte Ängste oder belastende Gewohnheiten. Dir sind keine Grenzen gesetzt. Hat der Herbst seinen Höhepunkt erreicht, nimm dir einen Moment in der Natur. Beobachte, wie auch die letzten Blätter sanft vom Baum geweht werden und friedlich wegfliegen. Verabschiede dich bewusst von den Dingen, die auch du friedlich loslassen möchtest und lass die Blätter symbolisch in einen Fluss oder auf einen Waldboden fallen. Wind oder Wasser tragen die Blätter und all das, was du loslassen möchtest, davon. Genieße diesen Moment in der Natur, verbinde dich mit ihr und spüre die Erleichterung, die das Loslassen mit sich bringt.

Für tägliche Inspiration rund um deinen spirituellen Lifestyle, schau bei Instagram auf @happinez_de vorbei, oder hole dir die neue aktuelle Ausgabe von Happinez am Kiosk oder im Abo.

Das könnte dich auch interessieren
Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!