Rückläufiger Merkur 2025: Daten und Bedeutung

Merkur wird auch in 2025 dreimal rückläufig – das erste Mal im März. Was der sogenannte Mercury Retrograde bedeutet, erfährst du hier.

Blick in einen erleuchteten Himmel mit vielen Himmelskörpern
Merkur erscheint uns im Jahr 2025 dreimal rückläufig Foto: canva

In der Astrologie heisst es, die Rückläufigkeit jedes Planeten zeigt, was aus dem Gleichgewicht geraten ist und gibt dir die Gelegenheit, das Thema des Planeten neu zu bewerten. Denn wenn ein Planet rückläufig ist, sieht es aus, als wenn er sich von der Erde aus gesehen rückwärts bewegt. Denselben Effekt hat der Einfluss dieses Planeten. Alle Themen, die mit diesem Planeten in Verbindung stehen, scheinen Probleme zu machen.

Der rückläufige Merkur markiert eine Zeit der Reflexion, des Überdenkens und oft auch der Kommunikationsstörungen. Diese Phasen können in unserem Alltag für Herausforderungen, aber auch für wertvolle Einsichten sorgen. Im Jahr 2025 erleben wir diesen astrologischen Zustand mehrmals, und es ist entscheidend, diese Perioden zu kennen, um sie optimal nutzen zu können.

Was bedeutet rückläufiger Merkur?

Rückläufiger Merkur ist ein astrologisches Phänomen, das etwa dreimal im Jahr auftritt, wenn der Planet Merkur von der Erde aus gesehen eine rückläufige Bewegung zu machen scheint. In der Realität handelt es sich um eine optische Täuschung, die entsteht, wenn Merkur die Erde auf seiner Umlaufbahn um die Sonne überholt.

Astrologisch wird diese Zeit oft mit Missverständnissen, Verzögerungen und Rückschlägen in Verbindung gebracht. Doch es ist nicht alles negativ – diese Perioden bieten auch Chancen für innere Einkehr und das Überdenken von Entscheidungen.

Tipps für den Umgang mit rückläufigem Merkur

  • Kommunikation überprüfen: Seien Sie besonders aufmerksam in Ihrer Kommunikation – sowohl schriftlich als auch mündlich. Missverständnisse sind in dieser Zeit häufig.

  • Verträge und Vereinbarungen: Es ist ratsam, das Unterzeichnen wichtiger Dokumente zu vermeiden oder zumindest gründlich zu prüfen.

  • Reflexion und Planung: Nutzen Sie die rückläufige Phase zur Reflexion über Ihre Ziele und Pläne. Es kann hilfreich sein, frühere Entscheidungen zu überdenken und anzupassen.

Alle Daten des rückläufigen Merkurs in 2025

Genau wie im Sonnen-Jahr 2024 erwarten uns auch im Venus-Jahr 2025 insgesamt drei rückläufige Phasen von Planet Merkur:

  • 1. Phase: 15. März bis 7. April 2025 im Widder

  • 2. Phase: 18. Juli bis 11. August 2025 im Löwen

  • 3. Phase: 9. November bis 29. November 2025 (im Schützen, ab 19.11. im Skorpion)

Obwohl der rückläufige Merkur oft als astrologische Herausforderung angesehen wird, bietet er auch eine einzigartige Chance zum Wachstum. Indem wir uns dieser Zeiten bewusst sind und entsprechend planen, können wir sie zu unserem Vorteil nutzen.

Das könnte Dich auch interessieren

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.

Silhouette einer Freu im Wind bei Sonnenuntergang - Foto: canva.com
So lädst du die vier Elemente in dein Leben ein

Luft bringt klare Gedanken, Feuer bietet Inspiration, Erde gibt Stabilität und Wasser kann Dinge in Bewegung setzen. Wenn du gerade etwas davon dringend benötigst, kannst du die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit deinem Hausaltar jederzeit um Hilfe bitten. Wie das klappt, verraten wir dir hier.

Mond wandert durch den Abenhimmel - Foto: canva.com
Die totale Mondfinsternis in der Jungfrau: Dein Mond Guide für den 14. März

Bist du bereit für die Saison der Schatten und Finsternisse? Die erste Eklipse von 2025 beginnt und das mit einem Blutmond der großen Transformation!

Frau mit Gemüse beim Kochen - Foto: canva.com
Saisonal essen: Ernährungstipps für den Frühling

Wer die Ernährung auf die Jahreszeit abstimmt, tut damit nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Natur etwas Gutes. Der Frühling symbolisiert den Neubeginn. Er weckt eine ursprüngliche Sehnsucht nach etwas frischem Wind in uns, auch wenn es um die Ernährung geht. Was du dabei im Frühjahr beachten und wie du saisonal essen kannst, verraten wir hier.