Rückläufiger Merkur 2025: Daten und Bedeutung

Merkur wird auch in 2025 dreimal rückläufig – das erste Mal im März. Was der sogenannte Mercury Retrograde bedeutet, erfährst du hier.

Blick in einen erleuchteten Himmel mit vielen Himmelskörpern
Merkur erscheint uns im Jahr 2025 dreimal rückläufig Foto: canva

In der Astrologie heisst es, die Rückläufigkeit jedes Planeten zeigt, was aus dem Gleichgewicht geraten ist und gibt dir die Gelegenheit, das Thema des Planeten neu zu bewerten. Denn wenn ein Planet rückläufig ist, sieht es aus, als wenn er sich von der Erde aus gesehen rückwärts bewegt. Denselben Effekt hat der Einfluss dieses Planeten. Alle Themen, die mit diesem Planeten in Verbindung stehen, scheinen Probleme zu machen.

Der rückläufige Merkur markiert eine Zeit der Reflexion, des Überdenkens und oft auch der Kommunikationsstörungen. Diese Phasen können in unserem Alltag für Herausforderungen, aber auch für wertvolle Einsichten sorgen. Im Jahr 2025 erleben wir diesen astrologischen Zustand mehrmals, und es ist entscheidend, diese Perioden zu kennen, um sie optimal nutzen zu können.

Was bedeutet rückläufiger Merkur?

Rückläufiger Merkur ist ein astrologisches Phänomen, das etwa dreimal im Jahr auftritt, wenn der Planet Merkur von der Erde aus gesehen eine rückläufige Bewegung zu machen scheint. In der Realität handelt es sich um eine optische Täuschung, die entsteht, wenn Merkur die Erde auf seiner Umlaufbahn um die Sonne überholt.

Astrologisch wird diese Zeit oft mit Missverständnissen, Verzögerungen und Rückschlägen in Verbindung gebracht. Doch es ist nicht alles negativ – diese Perioden bieten auch Chancen für innere Einkehr und das Überdenken von Entscheidungen.

Tipps für den Umgang mit rückläufigem Merkur

  • Kommunikation überprüfen: Seien Sie besonders aufmerksam in Ihrer Kommunikation – sowohl schriftlich als auch mündlich. Missverständnisse sind in dieser Zeit häufig.

  • Verträge und Vereinbarungen: Es ist ratsam, das Unterzeichnen wichtiger Dokumente zu vermeiden oder zumindest gründlich zu prüfen.

  • Reflexion und Planung: Nutzen Sie die rückläufige Phase zur Reflexion über Ihre Ziele und Pläne. Es kann hilfreich sein, frühere Entscheidungen zu überdenken und anzupassen.

Alle Daten des rückläufigen Merkurs in 2025

Genau wie im Sonnen-Jahr 2024 erwarten uns auch im Venus-Jahr 2025 insgesamt drei rückläufige Phasen von Planet Merkur:

  • 1. Phase: 15. März bis 7. April 2025 im Widder

  • 2. Phase: 18. Juli bis 11. August 2025 im Löwen

  • 3. Phase: 9. November bis 29. November 2025 (im Schützen, ab 19.11. im Skorpion)

Obwohl der rückläufige Merkur oft als astrologische Herausforderung angesehen wird, bietet er auch eine einzigartige Chance zum Wachstum. Indem wir uns dieser Zeiten bewusst sind und entsprechend planen, können wir sie zu unserem Vorteil nutzen.

Das könnte Dich auch interessieren

Neumond am Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Fülle-Neumond im Stier: Dein Mond Guide für den 27. April

Wir feiern eine neue Saison und mit ihr den Fülle-Neumond des Jahres! Mach dich bereit für große Wünsche, Reichtum und Genuss

Frau steht mit geschlossenen Augen hinter einem Baum - Foto: canva.com
Das sind die 6 größten Energieräuber – und so schützt du dich vor ihnen

Fühlst du dich regelmäßig erschöpft und leer nach einem Treffen mit einer bestimmten Person? Vielleicht ist es ein Energievampir – jemand, der bewusst oder unbewusst eine negative Auswirkung auf dein Energielevel hat

Ältere Frau mit Glas in Bett - Foto: canva.com
Menopause und der Mond: Das will dich die abnehmende Mondphase lehren

Der Zyklus des Mondes kann uns unendlich inspirieren. Selbst wenn wir uns im Übergang befinden, ist der Mond ein weiser Ratgeber. Die Wechseljahre sind so gesehen gleichbedeutend mit der abnehmenden Mondphase. Eine kraftvolle Phase im Leben einer Frau und im Mondzyklus, in der wir das Negative loslassen und uns nach innen wenden. Wie Menopause und Mond zusammenhängen, erfährst du hier.

Person steht in blühendem Feld - Foto: canva.com
Frühlingserwachen: 5 heilsame Rituale zur äußeren und inneren Reinigung

Das Grün erwacht langsam aus dem Winterschlaf, der Kreislauf des Lebens und der Natur beginnt von Neuem. Auch wir sehnen uns nach äußerer wie innerer Reinigung – mit ihr entsteht Raum für Erneuerung und Wachstum. Fünf schöne Tipps für den Frühjahrsputz für Körper und Geist findest du hier.

Ein pinker Mond am blauen Himmel hinter einer Kirschblüte - Foto: canva.com
Der verbindende Vollmond in der Waage: Dein Mond Guide für den 13. April 2025

Wir feiern den Pink Moon des Frühlings – und das Beste daran? Die Schattenzeit ist vorbei! Jetzt heißt es: volle Kraft voraus!