Wunderschöne Ideen zum Muttertag

Feiere nicht nur deine eigene Mutter – sondern auch dich selbst.

Egal, wie verschieden wir sind, die Reise jedes Menschen beginnt im Körper unserer Mutter. Am 2. Sonntag im Mai wird in Deutschland der Muttertag zu Ehren aller Mamas gefeiert. Nutze diesen Tag, um Zeit miteinander zu verbringen, alte Wunden zu heilen oder dich selbst zu verwöhnen.

Ideen zum Muttertag

DANKE, MAMA

Die Beziehung zwischen Mutter und Kind ist eine ganz besondere. Unsere Mutter bringt uns zur Welt, zieht uns groß und ist in jeder Situation an unserer Seite. Der Muttertag ist ein schöner Anlass, diese Verbindung bewusst wahrzunehmen und wertzuschätzen. Denke an all die schönen Momente, die ihr zusammen erlebt habt, und macht am Muttertag etwas nur zu zweit. Zum Beispiel eine Yoga-Stunde, ein Konzertbesuch oder einfach ein ausgedehnter Spaziergang in der Natur.Sag am Muttertag danke für alles, was deine Mama für dich getan hat – sowohl für die kleinen als auch für die großen Dinge. Mach eine Liste und lies sie dir entweder allein oder gemeinsam durch und spüre, welche positiven Gefühle dies in dir auslöst.Wenn du deine Mama mit einem besonderen Geschenk zum Muttertag überraschen willst, sind zum Beispiel ein persönliches Schmuckstück, ein Buch zu einem Thema, das sie begeistert, oder ein Edelstein als tägliche Kraftquelle wunderbare Ideen.

ZEIT DER VERGEBUNG

Keine Beziehung ist perfekt – auch nicht die zu unserer Mutter. Vielleicht gab es in eurer Vergangenheit Probleme, Streitigkeiten oder sogar ein Zerwürfnis. Auch oder gerade dann ist der Muttertag ein wichtiger Tag, um dich in Vergebung zu üben. Egal, ob euer Verhältnis noch zu retten ist oder nicht – durch Vergebung schenkst du dir selbst ein Stück Freiheit. Vergebe sowohl die Fehler, die deine Mama in der Vergangenheit gemacht hat, als auch deine eigenen. Dafür müsst ihr kein klärendes Gespräch haben. Du kannst auch in deinen Gedanken alten Schmerz bewusst loslassen. Wenn der Muttertag schwierig für dich ist, dann nimm dir Zeit für dich allein und entspanne. Zum Beispiel bei einem warmen Bad, bei dem du deine Gedanken treiben lässt. Schreibe sie anschließend in einem Journal auf, um deine Gefühle am Muttertag besser verarbeiten zu können. Der Rosenquarz ist in dieser Situation ein wichtiger Edelstein für dich, denn er gilt als Herzöffner, soll Mitgefühl schenken und beim Vergeben helfen.

SELBST EINE MAMI?

Wenn du selbst eine Mama bist oder wirst, ist der Muttertag ein guter Anlass, auch dich selbst zu feiern. Halte dir vor Augen, wie stolz du auf dich sein kannst und erlaube dir, eine Pause zu machen. Verwöhne deinen Körper mit einer Massage, trinke eine beruhigende Tasse Tee und verbringe etwas Zeit für dich allein. Dieses persönliche Selfcare-Ritual kannst du auch mit einer Meditation verbinden. Halte dabei einen Mondstein in der Hand. Er steht für weibliche Energie, soll deine Intuition stärken und dich mit deinen Gefühlen verbinden. Wenn du schwanger werden willst, soll er außerdem deine Fruchtbarkeit steigern. Du kannst am Muttertag auch den Kontakt zu deiner spirituellen Seite stärken und zum Beispiel Tarotkarten legen, um einen Blick in deine eigene Zukunft oder die deines Kindes zu werfen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?

Sonne geht über einem Berg auf und taucht ihn in gelbes Licht - Foto: canva.com
Die spirituelle Bedeutung der Sommersonnenwende

Am Samstag, den 21. Juni 2025, steht die Sonne senkrecht über dem Wendekreis des Krebses – und das bedeutet: Sommer!

Person steht in Natur an See - Foto: canva.com
Was wir von der Natur lernen können

Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Bin ich genug? Wie finde ich mein Glück? Wenn du große Fragen hast, wenn dir alle Theorien und Philosophien über das Leben zu konstruiert erscheinen und du nicht mehr weißt, was wahr ist, schau auf die Natur. Doch geh nicht nur spazieren, um den Kopf freizubekommen, sondern auch um nachzudenken, zu beobachten, deine Sinne zu schärfen und dein Herz zu öffnen. Denn wenn du darüber nachdenkst, wie die Natur funktioniert, kannst du daraus Lehren für dein eigenes Leben ziehen. Und daran ist nichts Künstliches. Alles in der Natur sucht sich die besten Bedingungen, wächst dem Licht entgegen, bewegt sich in einem Kreislauf. Davon können auch wir uns inspirieren lassen.

Person mit Tuch im Wind vor Sonnenuntergang - Foto: canva.com
Die Macht der vier Himmelsrichtungen

In Zeiten von Google Maps scheinen wir sie manchmal zu vergessen, aber sie sind immer noch da: die Himmelsrichtungen. Alle vier mit ihren eigenen Themen und Assoziationen, so die schamanische Tradition. Was sie dir sagen wollen, erfährst du hier.