Wunderschöne Ideen zum Muttertag

Feiere nicht nur deine eigene Mutter – sondern auch dich selbst.

Egal, wie verschieden wir sind, die Reise jedes Menschen beginnt im Körper unserer Mutter. Am 2. Sonntag im Mai wird in Deutschland der Muttertag zu Ehren aller Mamas gefeiert. Nutze diesen Tag, um Zeit miteinander zu verbringen, alte Wunden zu heilen oder dich selbst zu verwöhnen.

Ideen zum Muttertag

DANKE, MAMA

Die Beziehung zwischen Mutter und Kind ist eine ganz besondere. Unsere Mutter bringt uns zur Welt, zieht uns groß und ist in jeder Situation an unserer Seite. Der Muttertag ist ein schöner Anlass, diese Verbindung bewusst wahrzunehmen und wertzuschätzen. Denke an all die schönen Momente, die ihr zusammen erlebt habt, und macht am Muttertag etwas nur zu zweit. Zum Beispiel eine Yoga-Stunde, ein Konzertbesuch oder einfach ein ausgedehnter Spaziergang in der Natur.Sag am Muttertag danke für alles, was deine Mama für dich getan hat – sowohl für die kleinen als auch für die großen Dinge. Mach eine Liste und lies sie dir entweder allein oder gemeinsam durch und spüre, welche positiven Gefühle dies in dir auslöst.Wenn du deine Mama mit einem besonderen Geschenk zum Muttertag überraschen willst, sind zum Beispiel ein persönliches Schmuckstück, ein Buch zu einem Thema, das sie begeistert, oder ein Edelstein als tägliche Kraftquelle wunderbare Ideen.

ZEIT DER VERGEBUNG

Keine Beziehung ist perfekt – auch nicht die zu unserer Mutter. Vielleicht gab es in eurer Vergangenheit Probleme, Streitigkeiten oder sogar ein Zerwürfnis. Auch oder gerade dann ist der Muttertag ein wichtiger Tag, um dich in Vergebung zu üben. Egal, ob euer Verhältnis noch zu retten ist oder nicht – durch Vergebung schenkst du dir selbst ein Stück Freiheit. Vergebe sowohl die Fehler, die deine Mama in der Vergangenheit gemacht hat, als auch deine eigenen. Dafür müsst ihr kein klärendes Gespräch haben. Du kannst auch in deinen Gedanken alten Schmerz bewusst loslassen. Wenn der Muttertag schwierig für dich ist, dann nimm dir Zeit für dich allein und entspanne. Zum Beispiel bei einem warmen Bad, bei dem du deine Gedanken treiben lässt. Schreibe sie anschließend in einem Journal auf, um deine Gefühle am Muttertag besser verarbeiten zu können. Der Rosenquarz ist in dieser Situation ein wichtiger Edelstein für dich, denn er gilt als Herzöffner, soll Mitgefühl schenken und beim Vergeben helfen.

SELBST EINE MAMI?

Wenn du selbst eine Mama bist oder wirst, ist der Muttertag ein guter Anlass, auch dich selbst zu feiern. Halte dir vor Augen, wie stolz du auf dich sein kannst und erlaube dir, eine Pause zu machen. Verwöhne deinen Körper mit einer Massage, trinke eine beruhigende Tasse Tee und verbringe etwas Zeit für dich allein. Dieses persönliche Selfcare-Ritual kannst du auch mit einer Meditation verbinden. Halte dabei einen Mondstein in der Hand. Er steht für weibliche Energie, soll deine Intuition stärken und dich mit deinen Gefühlen verbinden. Wenn du schwanger werden willst, soll er außerdem deine Fruchtbarkeit steigern. Du kannst am Muttertag auch den Kontakt zu deiner spirituellen Seite stärken und zum Beispiel Tarotkarten legen, um einen Blick in deine eigene Zukunft oder die deines Kindes zu werfen.

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.

Silhouette einer Freu im Wind bei Sonnenuntergang - Foto: canva.com
So lädst du die vier Elemente in dein Leben ein

Luft bringt klare Gedanken, Feuer bietet Inspiration, Erde gibt Stabilität und Wasser kann Dinge in Bewegung setzen. Wenn du gerade etwas davon dringend benötigst, kannst du die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit deinem Hausaltar jederzeit um Hilfe bitten. Wie das klappt, verraten wir dir hier.

Mond wandert durch den Abenhimmel - Foto: canva.com
Die totale Mondfinsternis in der Jungfrau: Dein Mond Guide für den 14. März

Bist du bereit für die Saison der Schatten und Finsternisse? Die erste Eklipse von 2025 beginnt und das mit einem Blutmond der großen Transformation!

Frau mit Gemüse beim Kochen - Foto: canva.com
Saisonal essen: Ernährungstipps für den Frühling

Wer die Ernährung auf die Jahreszeit abstimmt, tut damit nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Natur etwas Gutes. Der Frühling symbolisiert den Neubeginn. Er weckt eine ursprüngliche Sehnsucht nach etwas frischem Wind in uns, auch wenn es um die Ernährung geht. Was du dabei im Frühjahr beachten und wie du saisonal essen kannst, verraten wir hier.