Wunderschöne Ideen zum Muttertag

Feiere nicht nur deine eigene Mutter – sondern auch dich selbst.

Egal, wie verschieden wir sind, die Reise jedes Menschen beginnt im Körper unserer Mutter. Am 2. Sonntag im Mai wird in Deutschland der Muttertag zu Ehren aller Mamas gefeiert. Nutze diesen Tag, um Zeit miteinander zu verbringen, alte Wunden zu heilen oder dich selbst zu verwöhnen.

Ideen zum Muttertag

DANKE, MAMA

Die Beziehung zwischen Mutter und Kind ist eine ganz besondere. Unsere Mutter bringt uns zur Welt, zieht uns groß und ist in jeder Situation an unserer Seite. Der Muttertag ist ein schöner Anlass, diese Verbindung bewusst wahrzunehmen und wertzuschätzen. Denke an all die schönen Momente, die ihr zusammen erlebt habt, und macht am Muttertag etwas nur zu zweit. Zum Beispiel eine Yoga-Stunde, ein Konzertbesuch oder einfach ein ausgedehnter Spaziergang in der Natur.Sag am Muttertag danke für alles, was deine Mama für dich getan hat – sowohl für die kleinen als auch für die großen Dinge. Mach eine Liste und lies sie dir entweder allein oder gemeinsam durch und spüre, welche positiven Gefühle dies in dir auslöst.Wenn du deine Mama mit einem besonderen Geschenk zum Muttertag überraschen willst, sind zum Beispiel ein persönliches Schmuckstück, ein Buch zu einem Thema, das sie begeistert, oder ein Edelstein als tägliche Kraftquelle wunderbare Ideen.

ZEIT DER VERGEBUNG

Keine Beziehung ist perfekt – auch nicht die zu unserer Mutter. Vielleicht gab es in eurer Vergangenheit Probleme, Streitigkeiten oder sogar ein Zerwürfnis. Auch oder gerade dann ist der Muttertag ein wichtiger Tag, um dich in Vergebung zu üben. Egal, ob euer Verhältnis noch zu retten ist oder nicht – durch Vergebung schenkst du dir selbst ein Stück Freiheit. Vergebe sowohl die Fehler, die deine Mama in der Vergangenheit gemacht hat, als auch deine eigenen. Dafür müsst ihr kein klärendes Gespräch haben. Du kannst auch in deinen Gedanken alten Schmerz bewusst loslassen. Wenn der Muttertag schwierig für dich ist, dann nimm dir Zeit für dich allein und entspanne. Zum Beispiel bei einem warmen Bad, bei dem du deine Gedanken treiben lässt. Schreibe sie anschließend in einem Journal auf, um deine Gefühle am Muttertag besser verarbeiten zu können. Der Rosenquarz ist in dieser Situation ein wichtiger Edelstein für dich, denn er gilt als Herzöffner, soll Mitgefühl schenken und beim Vergeben helfen.

SELBST EINE MAMI?

Wenn du selbst eine Mama bist oder wirst, ist der Muttertag ein guter Anlass, auch dich selbst zu feiern. Halte dir vor Augen, wie stolz du auf dich sein kannst und erlaube dir, eine Pause zu machen. Verwöhne deinen Körper mit einer Massage, trinke eine beruhigende Tasse Tee und verbringe etwas Zeit für dich allein. Dieses persönliche Selfcare-Ritual kannst du auch mit einer Meditation verbinden. Halte dabei einen Mondstein in der Hand. Er steht für weibliche Energie, soll deine Intuition stärken und dich mit deinen Gefühlen verbinden. Wenn du schwanger werden willst, soll er außerdem deine Fruchtbarkeit steigern. Du kannst am Muttertag auch den Kontakt zu deiner spirituellen Seite stärken und zum Beispiel Tarotkarten legen, um einen Blick in deine eigene Zukunft oder die deines Kindes zu werfen.

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.