6 Fragen an John Strelecky: Wie wir das Universum verstehen lernen

John Strelecky ist Bestseller-Autor, Abenteurer und öffnete vielen Menschen das Tor zu den wichtigsten Fragen des Lebens. Wir haben ihn zu seinem neuen Buch “Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt“ befragt.

John Strelecky im Happinez Interview
John Strelecky berichtet uns im happinez Interview über sein neues Buch. Foto: John Strelecky

John Strelecky: Die wichtigsten Lebensfragen

Warum sind wir hier? Diese Frage stellen wir uns nicht jeden Tag, und manche Menschen stellen sie sich vielleicht nie. John Strelecky hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns wichtige Lebensfragen näherzubringen. Warum? Weil er glaubt, dass wir unserem Leben dadurch einen tieferen Sinn verleihen können.

Sein neues Buch “Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt“ erscheint am 17. Oktober. Diesmal ist es nicht John, der die lebensverändernden Fragen stellt, sondern seine Leser*innen!

Im Interview haben wir John näher dazu befragt, wie wir uns mit dem Universum verbinden, Hindernisse auf dem Weg zu unseren Träumen überwinden und unsere Perspektive in schwierigen Zeiten ändern.

„Jemand anderes lebt dein Traumleben. Das könntest auch du sein.“
John Strelecky

Zeit hinzuhören: Die Verbindung mit dem Universum

Für manche Menschen ist die Verbindung zum Universum schwer fassbar. Andere hingegen spüren diese Verbindung deutlich, können mit dem Universum kommunizieren und erhalten Zeichen. Wir haben John gefragt, wie wir diese Verbindung stärken können.

Wie können wir unsere Verbindung zum Universum vertiefen?

„Manchmal bemerken wir, dass wir den Kanal für die Kommunikation mit dem Universum unbeabsichtigt abgeschaltet oder nicht hingehört haben. Vielleicht hast du die Zeichen des Universums sonst als Gänsehaut oder Tränen gespürt. Doch durch Ablenkungen bleiben diese Zeichen unbemerkt. Sie sind immer noch da, sie waren nie weg, manchmal verdrängen wir sie jedoch aus Angst oder Unsicherheit. Wenn du einmal eine Verbindung zum Universum gespürt hast, wird sie wahrscheinlich immer bestehen. Es geht nur darum, für eine Weile den Lärm von außen auszuschalten und wieder achtsamer hinzuhören.“

John Streleckys neues Buch
“Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt“ kann jetzt vorbestellt werden! Foto: John Strelecky

Woran liegt es, wenn wir immer wieder auf Hindernisse stoßen?

„Die eine Möglichkeit ist, dadurch das du bereits durch Herausforderungen gewachsen bist und daraus lernen konntest, ziehst du weitere dieser Erfahrungen an. Vielleicht etwas das noch herausfordernder ist, damit du noch mehr wächst. Und wir Menschen wollen wachsen. In dem Moment, in dem die Herausforderung oder das Hindernis kommt, sind wir vielleicht nicht so glücklich darüber, aber die Wahrheit ist, das ist Teil von dem, was wir wollen: Abenteuer. Wenn alles perfekt läuft, ist es nicht wirklich abenteuerlich oder wachstumsfördernd. Wenn wir schon alles wissen würden, was kommt, ist das Leben weniger interessant.“

Zeit für Wachstum: Die Herausforderungen des Lebens

Träume zu verfolgen, ist oft erst der Anfang. Auf dem Weg zu unserem Traumleben begegnen uns manchmal Hindernisse. John zeigt, wie er Herausforderungen betrachtet.

Wie gehen wir mit Hindernissen im Leben um?

„Desto mehr wir uns außerhalb unserer Komfortzone bewegen, desto mehr Wahrheiten bzw. Beweise dafür sammeln wir, dass bestimmte Dinge trotz Hindernissen möglich sind. Ich denke, wenn wir an einen Punkt im Leben kommen, an dem wir das Gefühl haben festzustecken, ist es hilfreich zu den gesammelten Wahrheiten zurückzukommen. Schau dir an, welche Herausforderungen du bereits gemeistert hast, von denen du damals dachtest, dass du sie nicht überwinden könntest. Was hast du in diesen Momenten getan? Wie hast du damals mit dem Universum kommuniziert?“

Was war für dich eine Erfahrung außerhalb deiner Komfortzone?

„Ich wusste, in welchen Dingen ich gut bin, aber dann habe ich etwas ganz anderes gemacht: Ich bin zurück zur Schule gegangen, um in Costa Rica Spanisch zu lernen und zu surfen. Es war eine lange Zeit her, dass ich das letzte Mal in einem Klassenraum war. Jeden Tag habe ich mich selbst herausgefordert, Hausaufgaben zu machen und meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Es wäre einfach gewesen, es nicht zu tun – das kennen wir alle. Aber ich wollte besser werden. Also entschied ich, bei dieser Reise meine eigenen Grenzen zu erweitern.“

Zeit für neue Blickwinkel: Die Welt aus einer anderen Perspektive

Veränderungen können beängstigend oder aufregend sein – je nachdem, aus welcher Perspektive wir sie betrachten. John erklärt, wie ihm in schwierigen Zeiten ein Perspektivwechsel gelingt.

Wie verändern wir unsere Perspektive in schwierigen Zeiten?

„Ich glaube, genau in dem Moment, wo wir denken, ich hab alles im Griff, schickt das Universum uns eine Herausforderung, um uns ein Level wachsen zu lassen. Es ist fast wie Gaming. Niemand will bei Level 1 bleiben und die ganze Zeit dasselbe machen. Wir wollen die Herausforderung. Und das Universum weiß es auch: Du hast die erste Runde geschafft, jetzt kommt die nächste. Sehen wir Hindernisse als Teil des Ganzen, hauen sie uns weniger um. Ich sage nicht, dass es einfach ist, doch dieser Blickwinkel kann uns erden.“

Was ist dein Antrieb?

„Für mich ist es, dass unsere menschliche Erfahrung nicht selbstverständlich ist. Ich glaube an Wiedergeburt – auch wenn wir nie mit Gewissheit wissen können, wie viele Chancen uns tatsächlich gegeben sind. Vielleicht erleben wir nur eine begrenzte Anzahl von Leben, und wir könnten uns bereits in unserem letzten befinden. Die Vorstellung, dass ich keine Angst haben muss, bestimmte Dinge nie erleben zu können, weil ich sie bereits erfahren habe, hilft mir, auch in herausfordernden Zeiten weiterzumachen. Zum Beispiel werde ich nie schlafen gehen und mich fragen, wie es wäre, einen Elefanten in Afrika zu sehen, weil ich diesen Traum bereits verwirklicht habe.“

„Wenn wir authentisch sind, inspirieren wir andere authentisch zu sein. “
John Strelecky

Wenn dich Johns Herangehensweisen inspiriert haben und du mehr darüber lesen möchtest, kannst du sein neues Buch “Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt“ jetzt vorbestellen.

Für tägliche Inspiration rund um deinen spirituellen Lifestyle, schau bei Instagram auf @happinez_de vorbei, oder hole dir die neue aktuelle Ausgabe von Happinez am Kiosk oder im Abo.

Das könnte dich auch interessieren

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.