Die schönsten Geschenke zum Fest

Es ist dieses Leuchten in den Augen, wenn Kinder am Heiligabend ihre Geschenke auspacken, das uns wissen lässt: Es gibt keine schönere Geste, als unseren Lieben eine Freude zu machen. Auch wenn wir heute nicht mehr wie sie hektisch das Papier zerreißen, das Geschenkband durchschneiden, anstatt die Schleife zu öffnen oder den Knoten zu entwirren, erfüllen Präsente, die von Herzen kommen uns immer noch mit Glück. Es ist dasselbe Glück, das wir schon als Kinder spürten, denn wohlüberlegte Geschenke zum Fest berühren das Herz. Und lassen uns wissen: Jemand denkt an mich. Dafür reichen schon Kleinigkeiten. Und für alle, die noch etwas Inspiration brauchen, könnten dies die idealen Geschenkideen sein:

Die schönsten Geschenke zum Fest
Foto: Adobe Stock

Weihnachtliche Schmuckstücke

Seit jeher verschenken wir Ringe als Zeichen der Zusammengehörigkeit – sei es als Stammessymbol, als Siegelring, zwischen Partnern oder unter Freunden. Sie gehören zu den ältesten Schmuckstücken der Welt und stehen mit ihrer Kreisform für Ewigkeit, Treue und Beständigkeit. Eine Kette dagegen ist wie eine Umarmung. Sie drückt aus: Ich umschließe und beschütze dich. Der Armreif war das Schmuckstück der Krieger und ein Symbol für Stärke, Fokussierung und Macht. Doch egal für welches Schmuckstück wir uns entscheiden, es ist immer auch ein Geschenk, das sagt: Du bist mir sehr viel wert. Wer möchte, übermittelt mit dem Präsent noch eine Botschaft, die dem Träger bei jedem Blick darauf in Erinnerung gerufen wird.

Magische Kristalle zum Fest

Braucht jemand in unserem Umfeld Schutz oder Unterstützung bei einem bestimmten Thema, sind Geschenke mit Edelsteinen die richtige Wahl. Denn in jedem Kristall steckt eine geheimnisvolle Energie, die uns tief berühren und heilen kann – besonders zart wirkt beispielsweise der Rosenquarz. Der „Stein des Herzens“ bringt Frieden und Harmonie in Beziehungen und öffnet das Herz.

Geschenkideen für ein gemütliches Zuhause

Es gibt Räume, in denen wir uns einfach wohlfühlen, uns gerne niederlassen und wo wir ewig verweilen möchten. Das kann ein Wohnzimmer, das Arbeitszimmer mit Blick in den Garten oder die Küche unserer Eltern sein. Diese Wohlfühl-Oasen geben uns ein friedliches und wohliges Gefühl. Wir können dort entspannen und sogar Energie tanken. Folgende Geschenkideen für Zuhause schaffen auch bei unseren Liebsten solche Orte. Und was gibt es schließlich Schöneres, als ein Stück Geborgenheit zu schenken?

Kleine Geschenke für ein entspanntes 2020

So viele wünschen sich mehr Zeit – freie Stunden für die Familie, für Freunde, für sich selbst. Wir können natürlich Aktivitäten verschenken und damit gemeinsame Zeit. Doch wie oft geraten diese Gutscheine in Vergessenheit? Kleine Helfer dagegen, die unsere Lieben daran erinnern, sich Zeit für schöne Dinge zu nehmen oder beim Organisieren unterstützen, können täglich angewendet werden. So hilft beispielsweise ein Kalender dabei, in der Gegenwart zu leben und sich auch Pausen einzutragen. Ein Mini-Altar erschafft einen Raum der Stille, zum Nachdenken, zur inneren Einkehr oder zum Meditieren. Und Geschenk-Büchlein mit schönen Sprüchen schenken Inspiration und Weisheiten, wenn man sie braucht.

Frau genießt die Sonnenstrahlen in der Natur - Foto: canva.com
Feiere den Frühling mit diesen fünf Ritualen

Der Frühling ist da! Wir feiern, dass die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Himmel wieder blau ist und wir am Anfang einer völlig neuen Jahreszeit stehen. Mit diesen 5 Ritualen ehren wir den Neubeginn

Frau lässt ihre Hand über eine Blumenwiese streifen - Foto: canva.com
Gebrochenes Herz? Diese buddhistischen Lehren helfen bei Liebeskummer
Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.