Vitamine & Co: So sorgst du gut für deinen Körper im Sommer

Im Sommer benötigt unser Körper wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralien – welche besonders, erfährst du hier

Frau am Strand guckt zum Meer
Vitamine und Mineralien lassen und stark und fit fühlen Foto: canva.com

Gerade in den sonnigen Monaten brauchen wir Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, die uns fit und stark fühlen lassen und die nährend für Haut und Haare sind. Welche Elemente dir in dieser Saison einen gesunden Schub verleihen können, möchten wir hier beleuchten.

Im Winter sind wir uns oft der Notwendigkeit bewusst, bestimmte Nährstoffe zu uns zu nehmen, wie Vitamin D bei Sonnenmangel und Vitamin C für zusätzliche Abwehrkräfte. Doch im Sommer denken wir oft nicht daran, obwohl gerade dann bestimmte Vitamine und Mineralien benötigt werden. Genügend frisches Gemüse, Obst, Nüsse und vielleicht Nahrungsergänzungsmittel verhindern Mängel im Körper. Was wir früher durch Nahrung aufnahmen, wie Selen, Zink, Magnesium und Kupfer, verschwindet jedoch allmählich aus dem Boden durch die Erschöpfung landwirtschaftlicher Flächen. Es ist hilfreich zu wissen, wie wir diese Nährstoffe dennoch aufrechterhalten können.

Vitamin A

Es wirkt regenerierend, auch auf die Haut bei Beschädigung durch UV-Strahlen und sorgt für stärkere Nägel, Zähne, Haare und Knochen.

Genieße: Karotten. Vitamin A findet sich am häufigsten in orangefarbenen Gemüsesorten wie Karotten, Süßkartoffeln oder Kürbis, aber auch in grünen Blattgemüsen.

Vitamin C

Es ist wichtig für die Bildung von Kollagen in deiner Haut. Sonnenschäden bauen Kollagen ab, was zu Falten oder Sonnenflecken führt. Vitamin C ist zudem ein Boost für dein Immunsystem. Es sorgt für zusätzliche Energie und Lebenskraft, reduziert die Chance auf Herpesbläschen in der Sonne und wirkt trockener Haut entgegen.

Genieße: Acerola-Kirschen, die hier in Deutschland nur in Pulverform erhältlich sind, beispielsweise in Naturkostläden. Die schwarze Johannisbeere ist eine gute zweite Wahl!

Rohe Kakaobohnen in der Hand
Roher Kakao kann bei Magnesiummangel helfen Foto: canva,com

Vitamin D

Dieses Vitamin wird durch Sonnenlicht im Körper produziert. Man könnte also denken, dass wir im Sommer genug davon haben. Doch das ist nicht immer der Fall. Obwohl wir im Sommer mehr Sonnenlicht auf der Haut haben, verbringen wir während der Arbeitswochen dennoch viel Zeit im Inneren und tragen draußen Kleidung. Im Winter reicht die Lichtstrahlung nicht aus, um die benötigte Menge Vitamin D zu produzieren, daher ist es gut, ein Supplement zu nehmen. Eines der wichtigsten Merkmale von Vitamin D ist, dass es das Immunsystem durch gesunde Immunzellen unterstützt. Dies ist im Winter mindestens so wichtig wie im Sommer für die Vitalität.

Genieße: die Sonne! Täglich ein Viertelstündchen auf der nackten Haut. Im Winter, aber auch im Sommer kann ein Vitamin-D-Supplement unterstützend wirken, vorzugsweise in flüssiger Form, da der Körper es leichter aufnehmen kann.

Magnesium

Magnesium ist gut für die Muskeln und das Nervensystem und wird oft als das Anti-Stress- oder Entspannungsmineral bezeichnet. Davon profitieren wir sowohl im Sommer als auch im Winter. Es hilft auch, die Körpertemperatur und den Stoffwechsel zu regulieren, was im Sommer angenehm und wichtig ist. Nicht nur Stress kann einen Magnesiummangel verursachen, auch durch Schwitzen verlieren wir Magnesium.

Genieße: rohen Kakao. Das ist eine perfekte Magnesiumquelle. Du kannst auch ein entspannendes Magnesium (Fuß-)Bad nehmen, um dieses Mineral in deinem Körper zu halten.

Zink

Das Mineral Zink hilft, Schäden am Haar durch die Sonne zu verhindern. Es verhindert Austrocknen oder schnelleres Brechen. Zink sorgt dafür, dass die Haarfollikel stark bleiben und das Haar hydratisiert bleibt. Zink wirkt auch als Antioxidans, was hilft, Hautschäden durch die Sonne zu bekämpfen. Da Zink nicht im Körper gespeichert wird, sind wir auf unsere Ernährung angewiesen, um es zu erhalten.

Genieße: Hülsenfrüchte. Auch ohne Fleisch oder Schalentiere gibt es gute pflanzliche Zinkquellen. Denke an Linsen (in 100 Gramm gekochten Linsen sind 12% der empfohlenen Tagesdosis Zink), Kichererbsen und Bohnen.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.