Der Vollmond im Löwen am 12. Februar

Am 12. Februar 2025 um 14:53 Uhr steht der Vollmond im Zeichen Löwe. Direkt gegenüber steht die Sonne im Zeichen Wassermann – eine spannende Konstellation…

Sonne und Mond am blauen Horizont
Foto: canva.com

Der Vollmond am 12. Februar steht im extravaganten Zeichen Löwe – einem Feuerzeichen, das für Enthusiasmus und die Fähigkeit bekannt ist, sich in den Mittelpunkt zu stellen. Mit der Sonne als Herrscher dieses Zeichens wartet der Löwe nicht darauf, von anderen bemerkt zu werden – er sorgt selbst dafür, dass er gesehen wird und alle Scheinwerfer auf ihn gerichtet sind. Dieses Zeichen ist in allem, was es tut, ausdrucksstark, und das spüren wir alle, sobald der Mond in diesem Sternbild steht.

Mit der Sonne im gegenüberliegenden Wassermann entsteht während des Vollmonds eine besondere Spannung zwischen diesen beiden Zeichen – das kann dich müde, gereizt oder emotional machen, doch jeder Vollmond bringt auch seine ganz eigenen Auswirkungen mit sich…

Der Fokus liegt in den Tagen rund um den Vollmond auf typischen Löwe-Themen: Sichtbarkeit, Kreativität, Verspieltheit. Da der Mond unsere Emotionen beeinflusst, könnten diese jetzt mit einer dramatischen Note versehen sein. Das kann dazu führen, dass du Gefühle, die du normalerweise für dich behalten würdest, nun offen zeigst. Für eher zurückhaltende Menschen kann das eine Erleichterung sein, doch für diejenigen, die ohnehin schon sehr expressiv sind, ist es ratsam, erst einmal bis zehn zu zählen.

Zeit für neue Kreativität

Da Kreativität für den Löwen eine große Rolle spielt, könntest du das Bedürfnis verspüren, dich kreativ auszuleben. Malen, Theater spielen, Bildhauern, Singen - in den Tagen rund um den Vollmond kann es besonders heilsam sein, dich mit diesen Aktivitäten zu beschäftigen. Und scheue dich nicht, deine Werke anderen zu zeigen. Der Löwe sehnt sich nach Anerkennung und möchte seine Kunst am liebsten mit der Welt teilen.

Auch wenn das für viele aufregend oder sogar unangenehm sein mag, gibt es immer Situationen, in denen du dich mehr zeigen darfst. Um herauszufinden, wo, bei welchen Menschen oder in welcher Umgebung du dein Licht stärker strahlen lassen kannst, lohnt es sich, in den Tagen rund um den Vollmond im Löwen besonders achtsam zu sein. Dies ist die Zeit, in der dir die wichtigsten Hinweise zufliegen werden.

Der Einfluss von Löwe und Wassermann

Wie bei jedem Vollmond entsteht auch jetzt eine Spannung zwischen zwei Sternzeichen: Löwe, in dem der Mond steht, und Wassermann, in dem sich die Sonne befindet. Diese beiden Zeichen sind echte Gegensätze.

Während der Löwe es meisterhaft versteht, sich selbst an erste Stelle zu setzen und für das zu kämpfen, was ihm wichtig ist, steht der Wassermann für das Wohl der Gemeinschaft. Wassermann setzt sich für die Interessen der Gruppe ein und stellt das eigene Ego hinten an. Dieses Spannungsfeld kann innere Konflikte auslösen - aber auch Herausforderungen in der Interaktion mit anderen.

Dennoch ist genau jetzt der perfekte Moment, um deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. Und vor allem: Mach es mit Freude! Löwe ist der unangefochtene Meister darin, das Leben zu genießen. Also vergiss nicht, dich selbst auf eine spielerische, freudvolle Weise an die erste Stelle zu setzen.

Dein Ritual für den Vollmond im Löwen

Die beste Zeit für dein Vollmond-Ritual ist am 12. Februar 2025 rund um 14:53 Uhr, du kannst dein Ritual jedoch auch schon zu Beginn der Löwen-Vibes am Abend vorher bis zum 13. Februar spüren und für dein Ritual nutzen.

Der Vollmond im Löwen lädt dich ein, dich einfach mal selbst zu feiern – also lege kraftvolle Musik auf, poliere deinen Spiegel, ziehe dein Lieblingskleid an und bewege dich so, wie du dich gut fühlst. Räuchere deinen Ritualplatz mit einer Mischung aus Palo Santo, Rose, Thymian und Zimt, die für Selbstwert und Stärke stehen.

Schreibe nun auf je einen Zettel alle Ängst oder Selbstzweifel, die dich zurückhalten. Verbrenne den Zettel anschließend in einer feuerfesten Schale und stelle dir vor, wie du diese Limitationen endgültig loslässt, und konzentriere dich stattdessen auf deine Stärken.

Das könnte dich auch interessieren

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.

Silhouette einer Freu im Wind bei Sonnenuntergang - Foto: canva.com
So lädst du die vier Elemente in dein Leben ein

Luft bringt klare Gedanken, Feuer bietet Inspiration, Erde gibt Stabilität und Wasser kann Dinge in Bewegung setzen. Wenn du gerade etwas davon dringend benötigst, kannst du die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit deinem Hausaltar jederzeit um Hilfe bitten. Wie das klappt, verraten wir dir hier.

Mond wandert durch den Abenhimmel - Foto: canva.com
Die totale Mondfinsternis in der Jungfrau: Dein Mond Guide für den 14. März

Bist du bereit für die Saison der Schatten und Finsternisse? Die erste Eklipse von 2025 beginnt und das mit einem Blutmond der großen Transformation!

Frau mit Gemüse beim Kochen - Foto: canva.com
Saisonal essen: Ernährungstipps für den Frühling

Wer die Ernährung auf die Jahreszeit abstimmt, tut damit nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Natur etwas Gutes. Der Frühling symbolisiert den Neubeginn. Er weckt eine ursprüngliche Sehnsucht nach etwas frischem Wind in uns, auch wenn es um die Ernährung geht. Was du dabei im Frühjahr beachten und wie du saisonal essen kannst, verraten wir hier.