Interview und Buchverlosung mit Bestseller-Autor Maxim Mankevich: Folge deiner Seele!
Was ist ein Seelenplan? Und wie finden wir unsere persönliche Seelenaufgabe? Der Bestseller-Autor und Experte für Erfolgswissen Maxim Mankevich verrät die Antworten im Interview. In seinem Buch "Soul Master" gibt er uns tiefe Einblicke in die Welt der Seele – das happinez Online-Magazin verlost 10 Exemplare.

Unsere Seele weiß, warum jeder von uns wirklich auf der Erde ist. Doch dem Kopf ist das oft nicht klar. Wie kann ich herausfinden, was meine persönliche Mission ist?
Ich bin davon überzeugt, dass ein gutes Leben eine Ansammlung von guten Gewohnheiten ist. Aber ein herausragendes Leben ist die vollständige Entfaltung deiner Seelenkräfte – also das, was in dir angelegt ist. Um diese zu entdecken, gibt es einige Tools. Schaut man sich beispielsweise seinen Vornamen an, was er bedeutet, kann man schon viel über sich erfahren. Auch die Numerologie des eigenen Geburtstages gibt uns wichtige Hinweise, was die Aufgabe unserer Seele ist. Das gleiche gilt für Face Readings und Astrologie. Wichtig ist dabei, dass die Readings, astrologischen Beratungen und Co. von Leuten durchgeführt werden, die sich damit auskennen.
Welchen Weg bist du gegangen, um den Ruf deiner Seele zu folgen?
Ich habe mittlerweile mit über 200 medialen, hellsichtige Menschen gesprochen und festgestellt, dass es Personen mit unfassbaren Gaben gibt. Mein Initialmoment war eine astrologische Beratung. Damals hatte ich Liebeskummer und wollte nur etwas Hilfe. Doch was diese Frau über mich und selbst meine Mutter wusste, war beeindruckend. Alles, was ich in den vergangenen Jahren über die Seele gelernt habe, habe ich in mein Buch „Soul Master“ einfließen lassen. Da stecken 20 Jahre spirituelles Wissen und Erfahrung drin. Denn ich möchte, dass die Menschen ihren persönlichen Seelenplan leben, anstatt sich von den Vorstellungen anderer oder von Glaubenssätzen limitieren zu lassen.
Was genau ist ein Seelenplan?
Nach jedem Leben zieht die Seele eine Art Bilanz und definiert, welche Erfahrungen sie im nächsten Leben machen möchte, was sie lernen möchte. Rund 65 Prozent der Lektionen werden vor der Inkarnation in dem persönlichen Seelenplan festgelegt. Ein sehr vereinfachtes Beispiel: Dein Seelenplan lautet, du willst in Barcelona starten und am Ende deines Lebens in Rom sein – das sind die 65 Prozent. Welche Routen du gehst, wie lange du unterwegs bist und ob du dein Ziel wirklich erreichst, sind die anderen 35 Prozent, sie unterliegen dem freien Willen.
Wie hindern uns Glaubenssätze daran, unseren Seelenplan zu leben?
Jeder Mensch wird als Kind von seinem sozialen Umfeld geprägt – in der Regel sind es die Eltern. Sie geben uns Muster, Konditionierungen und Glaubenssätze mit auf den Weg. Meine Mutter fand es lange Zeit nicht gut, dass ich nicht in einer festen Anstellung, sondern selbstständig bin. Ihr innerer Antrieb ist Sicherheit, meiner dagegen Freiheit. Wäre ich ihrer Konditionierung gefolgt, wäre ich heute nicht dort, wo ich bin. Im Gegenteil: Vermutlich wäre ich sehr unglücklich
Das heißt: Wir müssen die Glaubenssätze ablegen, um den Ruf unserer Seele zu folgen?
Ganz genau. Wir müssen diesen oft schmerzvollen Weg gehen und unsere Überzeugungen und Ansichten hinterfragen. Nur so können wir herausfinden, ob es alte Glaubenssätze sind oder nicht. Spiritualität bedeutet nicht, etwas dazu zu lernen, sondern all deine Konditionierungen loszulassen. Das ist anstrengend, aber die Seele muss die Ungewissheit durchschreiten, um Gewissheit zu erlangen. Ziel ist es dabei auch, zurück ins Urvertrauen zu kommen und die Seelenaufgaben zu leben.
Fülle das Gewinnspielformular aus und gebe darin bitte deine Kontaktdaten (Anrede, Vor- und Nachname, postalische Adresse, E-Mail-Adresse, freiwillig: Telefonnummer) sowie dein Geburtsdatum an und stimme den Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen zu. Das Gewinnspiel endet am 11.11.2022. Die Gewinner werden per Losverfahren ermittelt und von uns per E-Mail benachrichtigt. Wir wünschen dir viel Glück!
Woran erkenne ich meine Seelenaufgabe?
An Zeitlosigkeit. Frage dich: Bei welcher Tätigkeit verfliegt die Zeit, ohne dass du es bemerkst? Die Zeitlosigkeit spiegelt uns sehr stark unsere innere Werte und Aufgaben wieder. Dann frage dich auch: Was sind zum aktuellen Zeitpunkt deine drei bis zwölf größten Learnings im Leben? Und wichtig zu wissen ist auch: Man findet die Seelenaufgabe nicht, sondern sie ist etwas, das zu uns kommt, wenn wir dafür bereit sind. Mein Tipp: Not-to-do-Listen machen! Also, aus welchen Klamotten, Verhaltensweisen, Beziehungen und so weiter bin ich rausgewachsen? Was tut mir nicht (mehr) gut? Und dann diese Dinge hinter sich lassen. Ich muss das Alte loslassen, um dem Neuen zu begegnen. Der Preis für dein neues Leben ist immer dein altes.

Maxim ist Bestsellerautor und Experte für Erfolgswissen. Er arbeitet nach seinem BWL-Studium und zahlreichen internationalen Projekten als Studienleiter und bildete innerhalb kürzester Zeit Experten und Führungskräfte aus und wurde zum jüngsten Trainer aller Zeiten. Zudem mitbegründete Maxim einen Studiengang, indem er als Hochschuldozent über 40 verschiedene Seminare leitete.