Interview mit Schmuckdesignerin Alexa Lutz: "Mein Schmuck soll eine Geschichte erzählen"
Jedes Stück, das Alexa Lutz unter ihrem nachhaltigen Label hoffnungsträger in Hamburg herstellen lässt, soll eine Geschichte erzählen. Jedes Schmuckstück trägt eine Seele in sich – ob aus Edelsteinen, schönen Bändern aus veganem Leder oder Seide. Die bedeutungsvollen Kreationen sind in ausgewählten Stores erhältlich – so auch im happinez Online Shop. Wir haben Alexa zum Interview getroffen.

Was inspiriert dich am meisten an deinen Designs?
Besonders spirituelle Bräuche inspirieren mich – ich entdecke sie auf meinen Reisen und versuche immer, sie auch hautnah zu erfahren. Auch mein Yoga-Alltag und meine langjährige Praxis unterstützen mich in der Ideenfindung.
Welche Verbindung hast du zur Spiritualität?
Eine große Verbindung! Ich glaube, ich hatte sie schon immer - von Klein auf. Es gibt tatsächlich fast nichts, in dem ich nicht einen spirituellen Hintergrund sehe.
Was bedeutet das Tragen von Schmuck für dich?
Für mich sollen Schmuckstücke kleine Reminder im Alltag sein, an die Dinge, die mir wichtig sind. An Werte, die ich leben will. An Mantras, die in meinem Geist klingen sollen. Mein Schmuck soll eine Geschichte erzählten - und natürlich auch hübsch sein.
Hast du deine Leidenschaft im Schmuckdesign gefunden? Woher wusstest du, dass du das machen willst?
Oh ja - das habe ich! Diese Art von Schmuck verbindet sämtliche Leidenschaften von mir - für das Reisen, für die Spiritualität, für Yoga, für Achtsamkeit, die schönen Dinge des Lebens. Dieser Schmuck - das bin Ich. Meine materiell gewordene Selbstverwirklichung. Insofern war es gar keine Frage, dass ich diesen Weg gegangen bin.
Was macht deine Designs besonders?
hoffnungsträger Schmuckstücke sollen spirituelle Begleiter im Alltag sein, die dich an die wahren Werte erinnern, gerade dann, wenn das Leben mal wieder schnell an dir vorüberrauschen will.
Welche Materialien verwendest du am liebsten?
Ich arbeite ausschließlich mit Sterlingsilber, vergoldetem Silber - und feinen Edelsteinen, sowie hochwertigen Hölzern. Dass auf Herkunft und Nachhaltigkeit geachtet wird, ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Selbst unsere kleine Manufaktur in Indien hat eine Fair Trade Zertifizierung - was in Indien ganz sicher nicht gängig ist.
An wen denkst du, wenn du deinen Schmuck herstellst? Wen siehst du in deinen Kollektionen?
Oft sind es Erlebnisse - meist von Reisen. Manchmal sind es Götter. Manchmal Stimmungen. Immer sind es jedoch Dinge, die mich einen gewissen Zeitraum schon persönlich begleiten, die dann zum Inhalt der nächsten Kollektion werden.
Was bedeuten Liebe und Glück für dich?
Das wichtigste im Leben. Und Dankbarkeit - sie lässt uns lieben! Und Glück ist überall zu finden. Ich fühle mich täglich vom Glück geküsst.